Werbung

Nachricht vom 09.07.2018    

„Alternative Fakten“ sind Thema bei Pulse of Europe

Fakenews, „Alternative" Fakten – gibt es die überhaupt? Was hören wir? Was sehen wir? Was glauben wir? Die Sache, den Fakt, nüchtern wie er ist oder gehen wir doch mittransportierten Stimmungen auf den Leim? Wie unterscheiden wir zwischen "wahr" und "unwahr"? Diese und andere Fragen werden bei der nächsten Kundgebung von Pulse of Europe Neuwied am Samstag, 14. Juli, in der Zeit von 11 Uhr bis 12 Uhr im Mittelpunkt stehen.

Am Samstag, 14. Juli findet die nächste Pulse of Europe Kundgebung unter dem Thema "Medien" in Neuwied statt. Foto: Veranstalter

Neuwied. Die Organisationen der proeuropäischen und unabhängigen Bürgerbewegung setzen die Tradition in Neuwied fort und stellen ihre nächste Demonstration wieder unter ein Thema.
„Auch Europa ist massiv von Falschdarstellungen und Verleumdungen betroffen. Darüber müssen wir reden“, betont Organisator Mario Fergen. Die Kundgebung findet wieder in der Neuwieder Innenstadt Höhe Cityparkhaus/American Sportsbar statt. Das Thema Medien wird zu Beginn der Veranstaltung näher beleuchtet, bevor das „Offene Mikrofon“ wieder zum Gedankenaustausch einlädt.

Pulse of Europe Neuwied gehört zu den offiziellen in Deutschland gelisteten Städten, die sich an der Bürgerbewegung für ein starkes Europa beteiligen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Einladung: Politik und Jagd im Dialog

Hausen/Wied. Am Freitag, dem 7. Februar, lädt die Veranstaltung "Politik trifft Jagd" um 19 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus ...

Risiko- und Krisenmanagement in VG Puderbach war Thema im Rat

Puderbach. „Der Einsatz des Personals sowie eine in sich schlüssige Organisation stellen den wichtigsten Teil für die Zielerreichung ...

Ein wichtiger Schritt zur Zusatzvereinbarung des Berlin/Bonn-Gesetzes

Kreis Neuwied. "Das ist ein weiterer Etappenerfolg, aber die Lorbeeren werden bekanntlich erst zum Abschluss verteilt", kommentiert ...

Wahlkampfauftakt für Sven Lefkowitz

Neuwied. Jetzt fiel der Startschuss für den Wahlkampf von Sven Lefkowitz, dem Oberbürgermeister-Kandidaten der SPD in Neuwied. ...

Horstmann und Hellinghausen laden zum Glühwein nach Dierdorf ein

Neuwied/Dierdorf. Am Donnerstag, dem 23. Januar, von 17 bis 18.30 Uhr laden die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann und der ...

Puderbachs Gemeinderat lehnt Steuererhöhung ab

Puderbach. In der Dezembersitzung stimmte der Ortsgemeinderat von Puderbach mit 13 zu fünf Stimmen und einer Enthaltung gegen ...

Weitere Artikel


Mehrgenerationenplatz fördert das soziale Miteinander

Neuwied. Das Spielfeld für ein überdimensionales „Mensch ärgere Dich nicht“ ist auf der für Rollator und Rollstuhl geeigneten ...

SPD: Fraktionsvorsitzender Hahn füllt Sommerloch

Neuwied-Engers. Der NR-Kurier hatte am 28. Juni eine Pressemitteilung der CDU veröffentlicht. Die SPD hat jetzt darauf reagiert. ...

Lauf für einen guten Zweck in Neuwied

Neuwied. Unter dem Motto „Laufen, Begegnen, Helfen“ starteten über 100 Teilnehmer am 23. Juni vom Luisenplatz, um entweder ...

Schützengilde Feldkirchen feierte 60. Geburtstag

Neuwied-Feldkirchen. Für den musikalischen Rahmen sorgten die Chorgemeinschaft Feldkirchen, der Musikverein Leutesdorf und ...

Fanta Spielplatz-Initiative: Fördergelder von bis zu 10.000 Euro

Berlin/Region. Die Fanta Spielplatz-Initiative geht in die siebte Runde und vergibt dieses Jahr wieder Fördergelder im Gesamtwert ...

Brückenfest an der Wied schenkt Leichtigkeit des Seins

Waldbreitbach. Fluten hat sie erlebt und nie klein beigegeben, das Nassen´s Brückelchen. Zwei Premiumwanderwege finden hier ...

Werbung