Werbung

Nachricht vom 09.07.2018    

Unfall mit Flucht und Unfall mit Personenschaden

In Neuwied ereigneten sich am Sonntag zwei Unfälle. Im Vorbeifahren streifte ein weißer SUV einen Auris und fuhr einfach weiter. In der Innenstadt stießen an einer Kreuzung zwei Fahrzeuge zusammen. Hier gab es drei Verletzte. In beiden Fällen sucht die Polizei Neuwied Zeugen.

Symbolfoto

Neuwied. Am Sonntag, den 8. Juli zwischen 10 und 10:30 Uhr ereignete sich in der Hohenstaufenstraße in Neuwied ein Verkehrsunfall bei dem der Unfallverursacher flüchtete. Laut Zeugenaussagen streifte der Fahrer eines weißen SUV (vermutlich KIA Sportage oder ähnlich) mit MYK-Kennzeichen einen ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkten Toyota Auris und entfernte sich im Anschluss vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern.

Gegen 15:47 Uhr krachte es dann im Kreuzungsbereich Wilhelmstraße/Engerser Straße im Stadtgebiet Neuwied. Hier missachtete eine 25-jährige PKW-Fahrerin die Vorfahrt eines 54-jährigen Fahrers eines weißen BMW. Im Kreuzungsbereich kollidierten beide Fahrzeuge, wodurch die Unfallverursacherin, eine 27-jährige Beifahrerin und der 54-jährige Fahrer des BMW leicht verletzt wurden. Die beiden Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro.



Zeugen der beiden Unfälle werden gebeten, sich mit der Neuwieder Polizei unter der Rufnummer 02631/8780 in Verbindung zu setzen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

Weitere Artikel


Stadt Neuwied bietet Nachwuchs-Beamten Perspektiven

Gleich mehrere Ernennungsurkunden konnte Neuwieds Bürgermeister Michael Mang jungen Mitarbeiterinnen ...

Petra Jonas zu Gast beim VdK- Ortsverband Heddesdorf

Am 5. Juli fand der monatliche Stammtisch des VdK Ortsverband-Heddesdorf (OV-Heddesdorf) statt. Der Leiter ...

Seniorenfest der Dorfgemeinschaft Stockhausen

Senioren in Stockhausen ließen sich über den Bürgerbus und das Projekt „Bürger fahren für Bürger" informieren. ...

„Kölsche Naachschicht“: Frank Schultheis beim Nachtultralauf über 77 Kilometer

Ein Nachtultralauf über 77 Kilometer: Frank Schultheis vom TuS Horhausen trat an und kam als Neunter ...

Kita-Zukunftsgesetz: Verdi hat noch viele offene Fragen

Der Verdi-Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland äußert sich in einer aktuellen Pressemitteilung kritisch ...

Landesmittel für Sportplatzumbau in Willroth

97.000 Euro erhält die Ortsgemeinde Willroth für den Umbau des dortigen Sportplatzes vom Land Rheinland-Pfalz. ...

Werbung