Werbung

Nachricht vom 09.07.2018    

„Kölsche Naachschicht“: Frank Schultheis beim Nachtultralauf über 77 Kilometer

Ein Nachtultralauf über 77 Kilometer: Frank Schultheis vom TuS Horhausen trat an und kam als Neunter ins Ziel. Insbesondere die Navigation in der Dunkelheit anhand der offiziellen Wegmarkierung und mittels GPS-Gerät forderte stets die volle Konzentration von den Teilnehmern. Von den 35 gestarteten Athleten überquerten 28 am nächsten Morgen die Ziellinie. Schultheis benötigte 10:41 Stunden für die mit etwa 700 Höhenmetern phasenweise profilierte Strecke.

Ein Nachtultralauf über 77 Kilometer: Frank Schultheis vom TuS Horhausen trat an und kam als Neunter ins Ziel. (Foto: TuS Horhausen)

Horhausen/Köln. „171 km öm janz Kölle“: Das ist eine Ultralaufveranstaltung, die seit 2015 ausgetragen wird. Dabei absolvieren die Läufer Distanzen von 176 Kilometer, 110 Kilometer oder 77 Kilometer auf dem Kölner Rundwanderweg Kölnpfad. Ein Staffelwettbewerb komplettiert das Angebot, bei dem die Gesamtstrecke in fünf Etappen gelaufen wird. Zum zweiten Mal dabei war in diesem Frank Schultheis vom TuS Horhausen. Er startete mit 34 Gleichgesinnten bei der „Kölschen Naachschicht“, dem Nachtultra über 77 Kilometer. Pünktlich um 20 Uhr schickte Mitorganisator Thomas Eller die Ultraläufer bei durchaus hochsommerlichen Temperaturen am Rheinufer auf die Strecke, die von Porz-Ensen in den Kölner Süden, weiter über Libur und Wahn durch die Wahner Heide, den Königsforst nach Bensberg sowie die Schluchter Heide bis nach Köln-Höhenhaus führte. Insbesondere die Navigation in der Dunkelheit anhand der offiziellen Wegmarkierung und mittels GPS-Gerät forderte stets die volle Konzentration von den Teilnehmern. Von den 35 gestarteten Athleten überquerten 28 am nächsten Morgen die Ziellinie. Schultheis benötigte 10:41 Stunden für die mit etwa 700 Höhenmetern phasenweise profilierte Strecke. Damit belegte er unter 19 männlichen Startern den 9. Platz. Den Sieg holte sich Stefan Opitz in einer Zeit von 08:16 Stunden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Unfall mit Flucht und Unfall mit Personenschaden

In Neuwied ereigneten sich am Sonntag zwei Unfälle. Im Vorbeifahren streifte ein weißer SUV einen Auris ...

Stadt Neuwied bietet Nachwuchs-Beamten Perspektiven

Gleich mehrere Ernennungsurkunden konnte Neuwieds Bürgermeister Michael Mang jungen Mitarbeiterinnen ...

Petra Jonas zu Gast beim VdK- Ortsverband Heddesdorf

Am 5. Juli fand der monatliche Stammtisch des VdK Ortsverband-Heddesdorf (OV-Heddesdorf) statt. Der Leiter ...

Kita-Zukunftsgesetz: Verdi hat noch viele offene Fragen

Der Verdi-Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland äußert sich in einer aktuellen Pressemitteilung kritisch ...

Landesmittel für Sportplatzumbau in Willroth

97.000 Euro erhält die Ortsgemeinde Willroth für den Umbau des dortigen Sportplatzes vom Land Rheinland-Pfalz. ...

Selbst bestimmen, wann und wo man lernt

Wirtschaftsfachwirte gehören zu den umfassend qualifizierten Generalisten. Die breit angelegte Fortbildung ...

Werbung