Werbung

Nachricht vom 08.07.2018    

Heimatverein Rheinbreitbach restaurierte alte Raste

Heutige Zeitgenossen wissen mit den seltsamen circa zwei Meter langen und über einen Meter hohen steinernen Bänken recht wenig anzufangen, denn die Zeiten haben sich doch allzu sehr verändert. Im 18. Jahrhundert war die Rheinebene südlich des Siebengebirges noch intensiv landwirtschaftlich genutzt. Viele schwere Lasten, wie Feldfrüchte, Weintrauben, Obst, Getreide und Holz wurden auf dem Kopf oder Rücken transportiert. An den Wegen wurden deshalb damals die steinernen Bänke errichtet damit das Transportgut zu einer kurzen Pause abgestellt werden konnte.

Raste im Eulenfeld Rheinbreitbach. Foto: privat

Rheinbreitbach. In der Region findet man die Rasten noch vieler Orts, in Rheinbreitbach stehen noch derer fünf. Der Raststein im Eulenfeld, am Wendehammer im Westen der Straße auf Staffels, war arg in die Jahre gekommen und in keinem guten Zustand mehr. Rostige Eisen hielten seit einer notdürftigen Reparatur den schweren Tragstein. Dank der finanziellen Unterstützung der Jagdgenossenschaft Eigenjagd Unkel konnte der Rheinbreitbacher Heimatverein kürzlich den Restaurator Andreas Hartmann beauftragen, das Kleindenkmal aus dem Jahr 1758 in einen ansehnlichen und sicheren Zustand zu versetzen.

Die Arbeiten sind inzwischen erfolgreich abgeschlossen. Am Freitag den 27. Juli um 17 Uhr soll das Ergebnis der Öffentlichkeit präsentiert werden. Heimatfreunde, interessierte Bürger und Anlieger sind herzlich willkommen. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Kai Weingart verstärkt SG Ellingen

Nachdem das Trainerteam um Christian Weißenfels eigentlich die Kaderplanung zur neuen Saison bereits ...

Keine ruhige Ferienzeit für Polizei Straßenhaus

Ein Einbruchsdiebstahl in Hausen, Sachbeschädigung in Dierdorf, Randalierer in Isenburg, Schlägerei auf ...

Deichstadtfest: Tolle Musik und noch viel mehr in Neuwied

Die Europa-Hymne im Neuwieder Europa-Dorf kündigte am Sonntagmorgen, 8. Juli ein internationales Event ...

Umbau und Erweiterung der IHK-Akademie geht in Endspurt

Gestartet im Sommer 2014 mit kompletter Sanierung der Bildungseinrichtung und Aufstockung zweier Gebäudeteile, ...

Straftaten beschäftigten Polizei Neuwied am Wochenende

Streitigkeiten, Sachbeschädigungen und weitere unterschiedliche Gesetzesverstöße riefen vom 6. bis 8. ...

Vermisste Kinder wohlbehalten gefunden

Die Polizei, dein Freund Helfer: Zwei vermisste Kinder im Alter von vier und fünf Jahren konnten Beamte ...

Werbung