Werbung

Nachricht vom 08.07.2018    

Umbau und Erweiterung der IHK-Akademie geht in Endspurt

Gestartet im Sommer 2014 mit kompletter Sanierung der Bildungseinrichtung und Aufstockung zweier Gebäudeteile, kann im Juli 2018 ein modernes Zentrum neu eröffnet werden. Die IHK-Akademie wird dann auf über 2.200 Quadratmeter Fläche für die Aus- und Weiterbildung zugreifen können. Im Einzelnen bedeutet dies die Erweiterung der Elektro- und Metallwerkstatt, den kompletten Neubau der Schweißwerkstatt, sowie zusätzlich fünf neue fachspezifische Räume und sechs Seminarräume mit neuester Technik.

Die letzten Arbeiten sind im Gange. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. "Wir müssen immer auf dem modernsten Stand bleiben, gerade unsere Hauptzielgruppe, die kleinen und mittleren Unternehmen, zählen bei der praktischen Ausbildung darauf, dass die Auszubildenden an modernen Maschinen arbeiten, über die die Betriebe nicht selbst verfügen, der Lehrplan es aber fordert", so Torsten Scherr, Bereichsleiter des Standorts Neuwied.

Gerade auch im Hinblick auf die Weiterbildung ist hier ein Kompetenzzentrum Technik, Digitalisierung und Umwelt entstanden. Dr. Sabine Dyas, Geschäftsführerin der Akademie unterstreicht dies: "Die Unternehmen qualifizieren ihre Mitarbeiter heute stärker als früher. In Neuwied steht neben einem 11-köpfigen Ausbilderteam, 25 freiberuflichen Dozenten und modernster Technik, ein für die Zukunft ausgelegtes Zentrum zur Verfügung".

Am 18. August, von 10 bis 15 Uhr lädt die IHK-Akademie zu einem Tag der offenen Tür ein. Die IHK freut sich, an diesem Tag Kunden, Freunden und Familien sowie allen Interessenten ihre Einrichtung präsentieren zu können. Neben vielen Gesprächen gibt es auch zahlreiche Aktionen, die auch auf der Internetseite www.ihk-akademie-koblenz.de/eroeffnung zu finden sind.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Info-Box:
Die IHK-Akademie Koblenz entstand aus der Verschmelzung von Management-Zentrum Mittelrhein e. V. und dem 1967 gegründeten IHK-Bildungszentrum, bietet an sieben Standorten im IHK-Bezirk Koblenz und dem technischen Kompetenzzentrum in der Bildungsstätte Neuwied jährlich rund 1.000 Seminare und Lehrgänge zur beruflichen Aus-und Weiterbildung an. Gemeinsam mit fast 400 freiberuflichen Dozenten unterrichten die 65 Mitarbeiter, davon 10 hauptamtliche Ausbilder im technischen Kompetenzzentrum Neuwied, pro Jahr rund 10.000 Teilnehmer vom Azubi bis zur Führungskraft. Geboten wird ein breites Themenspektrum von kaufmännischen Themen, über Sprachen, IT, Social Media bis zu technischen Inhalten wie Elektrotechnik, SPS, CNC und Schweißen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

ver.di und Betriebsrat gegen Werksschließung: Alternativkonzept für Coveris-Standort Neuwied

In Neuwied stehen 97 Arbeitsplätze auf dem Spiel. Die Gewerkschaft ver.di und der Betriebsrat des Coveris-Standorts ...

Erfolgreiches After-Work-Event des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied

In der Thalhauser Mühle bei Neuwied trafen sich über 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer, um sich ...

Ehemalige der VR Bank "RheinAhrEifel" treffen sich in Mayen

Am 7. November fand das jährliche Ehemaligentreffen der VR Bank "RheinAhrEifel" eG in Mayen statt. Rund ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Kai Weingart verstärkt SG Ellingen

Nachdem das Trainerteam um Christian Weißenfels eigentlich die Kaderplanung zur neuen Saison bereits ...

Haus der Stille lädt zum Jubiläumsfest am 21. Juli

Als Oase der Kraft in betriebsamen Zeiten hat die Evangelische Kirche im Rheinland vor 25 Jahren das ...

Selbst bestimmen, wann und wo man lernt

Wirtschaftsfachwirte gehören zu den umfassend qualifizierten Generalisten. Die breit angelegte Fortbildung ...

Brückrachdorf feierte Dorffest

Der Förderverein Brückrachdorf hatte unter dem Motto „Was einer nicht schafft, das schaffen viele.“ zum ...

Max Wasser: 1,64 Meter voller Energie kommen zurück

April 2014. Ein 17-jähriger Wirbelwind besucht das Try-out-Training der Neuwieder Bären. Ein Spieler, ...

Investitions- und Strukturbank informiert zu Wohnraumförderung

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) informiert auf ihrem ersten Beratertag Wohnraumförderung ...

Werbung