Werbung

Nachricht vom 07.07.2018    

Endspurt für Künstler im Kreis Neuwied

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf richtet zum zweiten Mal einen Kunstwettbewerb aus, der sich an alle Kunstschaffenden im Kreis Neuwied richtet. Anmeldeschluss ist der 1. August. Zugelassen sind alle Techniken der Bildenden Kunst: Grafik, Malerei, Fotografie und Plastik. Es gibt keine thematische Bindung. Aus allen Bereichen der Kunst können bis zu drei Arbeiten angemeldet werden.

Symbolfoto: Uhrturm Dierdorf

Dierdorf. Voraussetzung ist jedoch, dass die Werke nicht älter als drei Jahre sind und das Format bei Bildern von circa 100 x 100 Zentimetern, bei plastischen Werken von etwa 50 x 50 x 100 Zentimetern wegen der engen Treppengänge im Turm nicht überschreiten.

In Verbindung mit der Sparkasse Neuwied werden Preisgelder von je 300, 200 und 100 Euro vergeben. Zugelassen sind alle künstlerischen Techniken.

Über die Aufnahme in die Ausstellung und über die Preisverleihung entscheidet eine Jury aus Personen von Galerie und Sparkasse Neuwied. Sie ist nicht verpflichtet, ihre Begründung bekannt zu geben. Es werden circa 50 Arbeiten in die Ausstellung aufgenommen.



Die Verleihung der Preise erfolgt im Rahmen der Ausstellungseröffnung in der Galerie im Uhrturm Dierdorf. Sonntag, 9. September. Die ausgewählten Werke werden vom 9. September bis 7. Oktober in der Galerie im Uhrturm ausgestellt.

Anmeldeschluss für diesen Kunstwettbewerb ist der 1. August. Die Bewerbungsunterlagen können beim Ausrichter angefordert werden: Galerie im Uhrturm, Selterser Straße 7, 56269 Dierdorf (Bitte Rückumschlag mit Porto 0,70 Euro beilegen.) oder hier heruntergeladen werden.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Großes Dierdorfer Spring- und Dressurfestival steht bevor

In Dierdorf laufen seit einigen Tagen die Vorbereitungen für das große Spring- und Dressurfestival des ...

Zuschussbescheide für fünf Gemeinden

Eine ganze Reihe von Zuwendungsbescheiden erhielten dieser Tage Gemeinden im Landkreis Neuwied. Das rheinland-pfälzische ...

Sachbeschädigung in Rheinbreitbach und Linz durch Graffiti

Zweimal schlugen Sprayer zu: Tatorte waren die Bürresheimer Straße in Rheinbreitbach und zwei Züge im ...

Brückrachdorf feierte Dorffest

Der Förderverein Brückrachdorf hatte unter dem Motto „Was einer nicht schafft, das schaffen viele.“ zum ...

Amtspokal Fußball 2018 in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Am 21. und 22. Juli wird der diesjährige „Amtspokal Fußball 2018“ erstmals in der neuen Verbandsgemeinde ...

Heizanlagen regelmäßig warten lassen

Für viele Leute ist die jährliche Inspektion des Autos selbstverständlich. Dass eine regelmäßige Inspektion ...

Werbung