Werbung

Nachricht vom 07.07.2018    

Brückrachdorf feierte Dorffest

Der Förderverein Brückrachdorf hatte unter dem Motto „Was einer nicht schafft, das schaffen viele.“ zum diesjährigen Dorffests eingeladen. Bei den angebotenen Spielen und Wettbewerben ging es um Teamgeist und Zusammenarbeit. Gewinnen konnte bei den Spielen nur eine Mannschaft, nicht ein Einzelner.

Fotos: privat

Brückrachdorf. Ein professionelles Team gestaltete die Spiele am Nachmittag für die Kinder und Erwachsenen. So musste zum Beispiel mit einem Schwamm Wasser im Team transportiert werden oder es galt gemeinsam einen „Säurefluss“ zu überwinden. Auch die in den Vorjahren angebotenen Spiele wie Dosenwerfen, Wasserspritzen oder die Hüpfburg waren dabei. Beliebt war auch das Kinderschminken. Für die Größeren gab es „Erbsenzählen“. Hier musste geschätzt werden wie viele Erbsen sich in einem Glas befinden. Dem Sieger winkte ein Meter Brennholz.

Natürlich kam das Gesellige nicht zu kurz. Für Essen und Trinken war reichlich gesorgt. Die musikalische Unterhaltung besorgte die Band „Five Sides of Music“ aus Nistertal mit bekannten aktuellen Pop-Hits. Danach ließ der ortsansässige DJ „Frankie“ vom zur Bühne umgebauten Lkw Anhänger die Discohits der letzten drei Jahrzehnte erklingen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erlebniswelt Deichkrone: Ein neues Kapitel für Neuwieds touristische Identität

Ein Erlebnis für alle Generationen: Die Deichkrone in Neuwied nimmt weiter Gestalt an. Die nächste Phase ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Weitere Artikel


Umbau und Erweiterung der IHK-Akademie geht in Endspurt

Gestartet im Sommer 2014 mit kompletter Sanierung der Bildungseinrichtung und Aufstockung zweier Gebäudeteile, ...

Kai Weingart verstärkt SG Ellingen

Nachdem das Trainerteam um Christian Weißenfels eigentlich die Kaderplanung zur neuen Saison bereits ...

Haus der Stille lädt zum Jubiläumsfest am 21. Juli

Als Oase der Kraft in betriebsamen Zeiten hat die Evangelische Kirche im Rheinland vor 25 Jahren das ...

Max Wasser: 1,64 Meter voller Energie kommen zurück

April 2014. Ein 17-jähriger Wirbelwind besucht das Try-out-Training der Neuwieder Bären. Ein Spieler, ...

Investitions- und Strukturbank informiert zu Wohnraumförderung

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) informiert auf ihrem ersten Beratertag Wohnraumförderung ...

Ärzte- und Apothekertag: Frühe Rheuma-Diagnose verhilft zu Lebensqualität

Zum vierten Mal hatte die Westerwald Bank in Kooperation mit der Landesärztekammer zum Ärzte- und Apotherkertag ...

Werbung