Werbung

Nachricht vom 06.07.2018    

Gemeinsamkeiten ausmachen - Verbindendes stärken

Wie können die Regionen Koblenz – Landkreis Neuwied voneinander profitieren, Gemeinsamkeiten intensivieren und jeweilige Besonderheiten akzentuieren? Darüber sprachen jetzt Landrat Achim Hallerbach und der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert gemeinsam mit dem neuen Koblenzer Oberbürgermeister David Langner. Das Neuwieder Kreishaus war eine der ersten Besuchsstationen des neuen Koblenzer Oberbürgermeisters seit seinem Amtsantritt im Mai.

Wie können die Regionen Koblenz – Landkreis Neuwied voneinander profitieren, Gemeinsamkeiten intensivieren und jeweilige Besonderheiten akzentuieren? Darüber sprachen jetzt Landrat Achim Hallerbach (links) und der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert (rechts) gemeinsam mit dem neuen Koblenzer Oberbürgermeister David Langner. Foto: privat

Kreis Neuwied. „Unser Ziel ist es, zunächst einmal gemeinsame Interessen auszumachen und übereinstimmende Anliegen voranzubringen“, beschreibt Landrat Achim Hallerbach die Intention des Gesprächs mit dem Koblenzer Oberbürgermeister.

Im Rahmen des konstruktiven und vertrauensvollen Gesprächs waren die Gemeinsamkeiten auch schnell ausgemacht. „Wichtig ist uns, dass wir die Bedeutung unserer Region zwischen den Großräumen Frankfurt/ Main und Köln-Bonn stärken. Und so waren die Spitzen von Stadt Koblenz und Landkreis Neuwied auch übereinstimmend der Auffassung:

„Wenn wir uns auf die jeweiligen Stärken besinnen und den Menschen nahebringen können, dass wir die Region durch gemeinsame Projekte in eine gute Zukunft führen können, wird das einen echten Mehrwert für Alle haben. Nur so können wir die Wettbewerbsfähigkeit als große Region steigern und uns gegenüber den großen Ballungsräumen positionieren“, zieht Landrat Hallerbach eine kurze Bilanz des gemeinsamen Gesprächs.



Als erste Anknüpfungspunkte für gute – über die jeweiligen Stadt- und Kreisgrenzen hinausgehende Kooperationen machten sie dabei unter anderem die Themenfelder ÖPNV, Kultur und Sport aus. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Weitere Artikel


112: Seniorenbeirat informiert sich bei der Feuerwehr

Der Arbeitskreis Kultur und Soziales des städtischen Seniorenbeirats hatte erneut einen Besuch bei der ...

39. Deichstadtfest mit Salutschüssen eröffnet

Mit Salutschüssen der Neuwieder Schützengesellschaft 1833 wurde am frühen Donnerstagabend, dem 5. Juli ...

Unser Dorf hat Zukunft: Oberraden siegt im Gebietsentscheid

Den ersten Platz der Sonderklasse im Gebietsentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ belegt ...

Schülerinnen aus Neustadt und Südafrika in Berlin

Das war selbst für den heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel ein nicht alltägliches Besuchserlebnis. ...

Kräuterwanderungen in Klostergärten im Juli

Regelmäßig finden im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen und seit kurzem auch im Kloster ...

Die Kuriere präsentierten Mark Foggo in Hachenburg

Gleich beim ersten Konzert der Reihe „Treffpunkt Alter Markt“ präsentierten die Kuriere ein akustisch-energetisches ...

Werbung