Werbung

Nachricht vom 05.07.2018    

Verbände fordern: Würde bis zuletzt

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) ruft Menschen dazu auf, die Endlichkeit ihres Lebens nicht zu verdrängen und durch das Aufsetzen einer Patientenverfügung und einer Vorsorgevollmacht die Angehörigen nicht mit schwierigen Entscheidungen alleine zu lassen.

Unkel. In dem Grundsatzpapier „Würde bis zuletzt!“ erinnert sie auch an die Bedeutung von Ritualen wie Trauerfeier und Bestattung für die Hinterbliebenen. Vereine und Verbände sollten das Thema „Sterben und Tod“ als Teil ihres verbandlichen Bildungsauftrags ansehen.

Die BAGSO begrüßt den bereits 2015 beschlossenen Ausbau der Palliativ- und Hospizversorgung, mahnt aber, dies nun auch umzusetzen und zwar flächendeckend. „Sterben ist ein Teil des Lebens, das letzte Stück. Und es hängt viel davon ab, unter welchen Umständen es geschieht“, so der Vorsitzende des Dachverbands und ehemalige Bundessozialminister Franz Müntefering. Vor allem auch in Pflegeheimen brauche es qualifizierte Palliativ- und Hospizkräfte über das bisherige Maß hinaus. In dem Papier wird aber auch klargestellt, dass nur ein Teil der Sterbenden – nach Schätzungen 10 Prozent bis 15 Prozent – auf eine solche spezialisierte Versorgung angewiesen ist.



Schließlich: Die Diskussion über die Zulässigkeit der Hilfe zur Selbsttötung darf keinen
sozialen Druck entstehen lassen, der alte und hilfebedürftige Menschen in ihrer Entscheidungsfreiheit beeinflusst. „Helfen und sich helfen lassen ist ein menschliches
Prinzip“, heißt es in dem Papier. Die BAGSO setzt daher auf eine professionelle
Palliativversorgung und menschliche Zuwendung.

Das Positionspapier finden Sie unter www.bagso.de. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Bendorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. auf 29. August) wurde in der Lohbergstraße in Unkel ein ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" bietet ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, eine kostenfreie Schulung für ...

Weitere Artikel


Thuja-Hecke in Lautzert abgebrannt – Bewohnerin verletzt

Die Feuerwehren Oberdreis und Puderbach wurden am Donnerstagmittag, 5. Juli, kurz vor 12 Uhr zu einem ...

Wahlhelfer für Kommunal- und Europawahl 2019 gesucht

Die Vorbereitungen für die Durchführung der Kommunal- und Europawahlen 2019 haben begonnen. Die Abwicklung ...

TSG zählt weiterhin rund hundert aktive Jugendfußballer

Auch in der kommenden Saison werden bei der TSG Irlich rund 100 aktive Jugendfußballer auf der "Roten ...

Notarkammer gratuliert neuen Fachangestellten

35 Auszubildende im Bezirk der Notarkammer Koblenz haben ihre Abschlussprüfung zu Notarfachangestellten ...

Absolventenfeier: „Hauswirtschaft ist nicht wegzudenken.“

Mit großer Spannung erwarteten die Absolventen der Hauswirtschaft innerhalb des Prüfungsausschusses Linz/Neuwied ...

Frontalzusammenstoß zwischen Seyen und Seelbach

Am heutigen frühen Abend (4. Juli) kam es gegen 17.30 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf ...

Werbung