Werbung

Nachricht vom 05.07.2018    

Notarkammer gratuliert neuen Fachangestellten

35 Auszubildende im Bezirk der Notarkammer Koblenz haben ihre Abschlussprüfung zu Notarfachangestellten bestanden. Fabienne Weis aus Dittelsheim-Hesslach, Franziska Grobla aus Oberlahr und Anna-Lena Jung aus Horbach wurden als Jahrgangsbeste im Bezirk der Notarkammer Koblenz mit Präsenten und Blumen für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.

Die neuen Notarfachangestellten im im Bezirk der Notarkammer Koblenz. (Foto: Notarkammer Koblenz)

Koblenz/Region. 35 Auszubildende im Bezirk der Notarkammer Koblenz haben ihre Abschlussprüfung zu Notarfachangestellten bestanden. Die neuen Notarfachangestellten wurden am 21. Juni in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz in einem feierlichen Festakt für ihre bestandene Prüfung geehrt. In einem Grußwort wandte sich der Minister der Justiz des Landes Rheinland-Pfalz, Herbert Mertin, an die Absolventen und gratulierte ihnen zur bestandenen Abschlussprüfung. Die Übergabe der Fachangestelltenbriefe erfolgte durch die Präsidentin des Oberlandesgerichts, Marliese Dicke, den Leiter der Zentralabteilung des Ministeriums der Justiz Rheinland-Pfalz, Thomas Henrichs, und den Präsidenten der Notarkammer Koblenz, Justizrat Dr. Ulrich Dempfle.

Fabienne Weis aus Dittelsheim-Hesslach, Franziska Grobla aus Oberlahr und Anna-Lena Jung aus Horbach wurden als Jahrgangsbeste im Bezirk der Notarkammer Koblenz mit Präsenten und Blumen für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet. Justizrat Dempfle betonte, dass diese Bestnoten im Kammerbezirk nur selten erzielt werden. Mit dem Gesamtergebnis der Ausbildungsabschlussprüfung ist die Notarkammer Koblenz sehr zufrieden. Der größte Teil der Prüflinge wird weiter in den Notariaten des Bezirks der Notarkammer Koblenz tätig sein. Der Beruf des Notarfachangestellten beinhaltet die qualifizierte Unterstützung des Notars in seiner täglichen Arbeit, etwa bei der Beurkundung und Abwicklung von Grundstücksverträgen oder Testamenten. Der unmittelbare Kontakt zu den Klienten ist fester Bestandteil dieser zukunftssicheren und abwechslungsreichen Tätigkeit. Die Notarkammer weist darauf hin, dass in ihrem Bezirk ein steter Bedarf an Berufsnachwuchs besteht. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

Unternehmergipfel 2025 in Dattenberg: Praxisnahe Lösungen gegen Fachkräftemangel vorgestellt

Beim Unternehmergipfel 2025 in Dattenberg stand der Fachkräftemangel im Fokus. Fachleute und Unternehmer ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Talente fördern: Abschluss des Entwicklungsprogramms bei der VR Bank RheinAhrEifel

Am Mittwoch (9. Juli) fand in Mayen die feierliche Abschlussveranstaltung des Potential-Entwicklungs-Programms ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung ...

Weitere Artikel


Verbände fordern: Würde bis zuletzt

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) ruft Menschen dazu auf, die Endlichkeit ...

Thuja-Hecke in Lautzert abgebrannt – Bewohnerin verletzt

Die Feuerwehren Oberdreis und Puderbach wurden am Donnerstagmittag, 5. Juli, kurz vor 12 Uhr zu einem ...

Wahlhelfer für Kommunal- und Europawahl 2019 gesucht

Die Vorbereitungen für die Durchführung der Kommunal- und Europawahlen 2019 haben begonnen. Die Abwicklung ...

Absolventenfeier: „Hauswirtschaft ist nicht wegzudenken.“

Mit großer Spannung erwarteten die Absolventen der Hauswirtschaft innerhalb des Prüfungsausschusses Linz/Neuwied ...

Frontalzusammenstoß zwischen Seyen und Seelbach

Am heutigen frühen Abend (4. Juli) kam es gegen 17.30 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf ...

Aktionstag soll genossenschaftliche Ideale feiern und fördern

Der Internationale Tag der Genossenschaften, 1923 von der „International Cooperative Alliance“ ausgerufen, ...

Werbung