Werbung

Nachricht vom 28.06.2018    

VG-Tage in Kurtscheid stehen vor der Tür

Die Vorbereitungen für die VG-Tage 2018 in Kurtscheid werden vom Wirtschaftsforum mit Hochdruck betrieben. Am 25. August um 14 Uhr werden die diesjährigen Verbandsgemeindetage der neu fusionierten Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach im Gewerbegebiet Kurtscheid eröffnet.

Der Vorstand des Wirtschaftsforums VG Rengsdorf-Waldbreitbach e. V. ist bei den letzten Vorbereitungen. Foto: pr

Kurtscheid. Bis dahin heißt es für den Vorstand des Wirtschaftsforums VG Rengsdorf-Waldbreitbach e. V. die letzten Vorbereitungen bis zum Startschuss zu meistern und mit allen Ausstellern und Beteiligten die Details abzustimmen. Am 5. Juni wurde in einer Informationsveranstaltung den Kurtscheider Unternehmern und Vereinen der aktuelle Sachstand erläutert und über weitere Verfahrensabläufe gemeinsam diskutiert.

Neben den ortsansässigen Unternehmern im Messegelände werden über 50 Aussteller der verschiedensten Branchen im Innen- und Außenbereich ihre Dienstleistungen und Produkte vorstellen. Hinzu kommen noch die ortsansässigen Vereine mit zahlreichen Aktivitäten. Die Firmen NM Stahlgeräte, Becker-Menzenbach und die Firma Hack stellen alleine in den werkseigenen Hallen über 300 Quadratmeter Ausstellungsfläche zur Verfügung. Die Ausstellungskategorien reichen vom Immobiliensektor über Gesundheitsthemen bis zu den Handwerksunternehmen für Haus und Hof sowie der heutigen komplexen PC-Technologie mit all ihren Facetten.

Die Ausstellungsflächen im Außenbereich in einer Größenordnung von über 1000 Quadratmetern bieten den Besuchern die Möglichkeit sich über neueste Entwicklungen im Kfz-Sektor oder mögliche technische Unterstützung im Gartenbau zu informieren. Selbstverständlich ist für die kulinarische Verpflegung der Besucher vielfältig gesorgt. Die Firma Hack wird im Hallenbereich eigens ein Café einrichten und die eigene Produktpalette zum Verzehr anbieten.



Ein umfangreiches Rahmenprogramm für alle Altersklassen, von Klein bis Groß, im Innen- und Außenbereich, soll für Abwechslung und Spaß zwischen den Messegesprächen sorgen. Vom Ponyreiten und Pfadfinderlager für die jüngere Generation bis zum Erklimmen eines Kletterberges oder das Genießen der freien Aussicht aus dem Korb eines Schwerlastkrans für die Schwindelfreien.

Der Bühnenbereich, genannt Impulsforum, wird der zentrale Ort der musikalischen Darbietungen sein, jedoch auch die Präsentationsebene für zahlreiche Unternehmen, die in kurzen Filmsequenzen oder Lichtbildervorträgen ihre Dienstleistungen an beiden Nachmittagen vorstellen werden. Ein absolutes Highlight des Rahmenprogramms ist jedoch die Möglichkeit für Besucher und Unternehmer Hubschrauberrundflüge der Organisation „FLY & HELP“ an beiden Messetagen zu buchen. Die eigene Heimatgemeinde mal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und dabei noch einen guten Zweck unterstützen, sollte Anreiz genug für eine Buchung im Vorfeld sein. Selbstverständlich können diese Rundflüge schon heute gebucht und an gute Freunde und Kunden verschenkt oder natürlich auch selbst genutzt werden.

Weitere Informationen über die VG-Tage und auch die Hubschrauberrundflüge sind erhältlich im Internet unter www.wirtschaftsforum-vg-rengsdorf.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung ...

Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

Weitere Artikel


Vorverkauf für Dritte Kölsche Nacht in Willroth gestartet

Das Kölsche Fieber hat wieder Jung und Alt in Willroth, dem Dorf mit dem Förderturm an der A 3, gepackt. ...

"Rund ums Heu": Sommer-Nachmittag der Seniorenakademie

"Rund ums Heu", unter diesem Motto steht der sommerliche Nachmittag der Horhausener Seniorenakademie ...

Neue Gesellen im Maurerhandwerk

Im historischen Stöffelpark in Enspel begrüßte der Obermeister der Baugewerksinnung Rhein-Westerwald, ...

38 neue deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger

Insgesamt 38 neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern konnten Landrat Achim Hallerbach und ...

„Bunte Beete“: Sommerfest im Stadtteilgarten gefeiert

Gemütliches Zusammensitzen, gemeinsam Essen und sich austauschen: Dazu lud das Sommerfest in die „Bunten ...

Vier Tage „Wasser & Wandern“ mit Westerwald-Verein

Eine Entdeckungsreise auf dem Wasser-Erlebnis-Pfad bei Alpenrod, eine Entdeckungsreise auf dem Wasser-Erlebnis-Pfad ...

Werbung