Werbung

Nachricht vom 27.06.2018    

Turnverein Honnefeld wählt neuen Vorstand

Bei der Jahreshauptversammlung des TV Honnefeld e.V. berichteten die einzelnen Übungsleiter über die rege Teilnahme an dem großen Angebot, welches der TV Honnefeld bietet. Auch das seit Jahren stetige Ansteigen der Mitgliederzahl war Thema des Abends und geht auch auf das Konto der Übungsleiter, die mit viel Einsatz ihre Stunden interessant und abwechslungsreich gestalten.

Foto: Verein

Oberhonnefeld-Gierend. Die erfolgreiche Teilnahme der Mitglieder an Wettkämpfen war ein ganz besonders erfreulicher Punkt auf der Tagesordnung. Der Verein freut sich, dass mittlerweile auch viele Flüchtlinge, sowohl in den Kinder- als auch Erwachsenengruppen, integriert sind.

Auf der Tagesordnung stand die Wahl des Vorstandes. Leider hatte schon im Vorfeld der 1. Vorsitzender Andreas Domhardt angekündigt, nach zehn Jahren Vereinsarbeit den Vorsitz aus persönlichen Gründen abzugeben. Dies wurde von allen sehr bedauert.

Der Vorstand setzt sich nun wie folgt neu zusammen:
Die bisherige 2. Vorsitzende Michaela Große-Meininghaus aus Oberhonnefeld, hat sich bereit erklärt, den Vorsitz zu übernehmen. Zur 2. Vorsitzenden wurde Beatrix Kirberger aus Ellingen gewählt. Georg Kirberger aus Ellingen behält das Amt des Kassenwarts. Alle Kandidaten wurden einstimmig gewählt und stehen ab sofort als Ansprechpartner für alle Fragen und Anregungen zur Verfügung.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


VHS Neuwied bietet außergewöhnliche Fortbildungen

Volkshochschule - da mögen beim einen oder anderen Kindheitserinnerungen von Mal-, Musik- oder Sprachkursen ...

94-jähriger Rollstuhlfahrer als Geisterfahrer auf der B 42

Am 27. Juni, um 14:40 Uhr, meldeten diverse Verkehrsteilnehmer, dass ein Rollstuhlfahrer die Bundesstraße ...

Martin Hahn kritisiert Engerser SPD

„Die Engerser SPD hat einmal mehr ein Thema für sich entdeckt, an dem Verwaltung und alle Ratsfraktionen ...

Raiffeisen, seine Genossenschaften und ihre Ausstrahlung

Viele interessierte Besucherinnen und Besucher kamen zur Eröffnung der Wanderausstellung „Das Beispiel ...

Nahverkehr: Manches ist gut – vieles muss besser werden

Um die Situation des öffentlichen Nahverkehrs in der Stadt Neuwied und ihren Stadteilen zu analysieren ...

Drei Lilien - Ein neuer Marktplatz für Aegidienberg?

Was wird aus dem Aegidiusplatz? Seit Jahren dümpelt der prägnante Mittelpunkt des Ortes mit seiner schönen ...

Werbung