Werbung

Nachricht vom 26.06.2018    

Vereinsmeisterschaft der SG Anhausen - Abteilung Karate

Bereits zum dritten Mal veranstaltete die Sportgemeinschaft ihre Vereinsmeisterschaft im hauseigenen Dojo an der Hauptstraße in Anhausen. Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen kamen insgesamt 52 Starter, um sich in vier verschiedenen Disziplinen vereinsintern „zu messen“: Zehner Block, Kumite an den Bällen, freier Kampf und Kata für die Großen.

Foto: Verein

Anhausen. Das schöne hierbei war, dass wirklich alle Altersklassen starten konnten: sowohl die Karate-Minis mit fünf und sechs Jahren und weiß-gelb Gurt, bis hin zu den unter zwölfjährigen, die teils schon einen Braungurt haben. Faire Kämpfe und schwierige Entscheidungen für die Kampfrichter konnte man insgesamt in vier Stunden auf zwei Kampflächen bestaunen.Und wirklich alle Teilnehmer gaben ihr Bestes und nach sehr guten Leistungen und viel Spaß, können die Trainer stolz sein auf ihre gute Nachwuchsarbeit.

Zum Feiern gibt es auch noch etwas: Das Karate Dojo Anhausen wird durch den Landessportbund Rheinland-Pfalz zum Landesstützpunkt für die Kampfkunst „Karate“ ernannt. Der Karateclub freut sich sehr über diese Auszeichnung: Die Zukunft kann kommen und eventuell Olympia auch.



Neue Anfängerkurse für Drei- bis Vierjährige und ab fünf Jahren im Dojo Anhausen, Einstieg ist jederzeit möglich. Informationen und Anmeldung unter 0151/19420600 oder 02639/961988 oder einfach vorbeikommen und ausprobieren.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Weitere Artikel


Mahlert: Franziskaner Brüder leisten in Hausen Hervorragendes

Im Wiedtal setzte der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert seine Besuche der sozialen Einrichtungen im ...

Stadtumbauförderprogramm in Bad Hönningen startet

Der Stadtrat Bad Hönningen hat in seiner jüngsten Sitzung, noch vor der Sommerpause alle Beschlüsse des ...

Je dunkler die Tönung, desto besser der Schutz?

Sonnenbrillen sind mehr als modische Accessoires. Sie schützen im besten Fall vor schädlichen Einflüssen ...

Veranstaltung der Bürgerliste zum Starkregen

Zahlreiche Bürger waren der Einladung der Bürgerliste Neuwied Ich tu´s gefolgt, um sich in der Veranstaltung ...

Sommerferienbetreuung für Bendorfer Grundschulkinder

Bendorfs Sommerferienbetreuung für Grundschulkinder findet in der 5. Sommerferienwoche, von Montag, 23. ...

33. Marktmusik zwischen zwei Fußballspielen der WM

Die nächste Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten fügt sich regelrecht in Viertelfinalspiele der WM ein. ...

Werbung