Werbung

Nachricht vom 25.06.2018    

"Bruder Kärmes" wird zum 154. Mal in Niederbieber ausgegraben

Los geht's in Niederbieber am Freitag, den 29. Juni, im Festzelt, mit der Band Bosskopp aus dem Westerwald. Sie heizen dem Publikum mit den größten Partyknallern der letzten Jahrzehnte ein. Ein super Mix aus energischem Rock und stimmungsgeladenem Pop, und das Ganze gepaart mit fetzigem Bläsersound. Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt beträgt fünf Euro.

Vom 29. Juni bis 3. Juli laden das Maikönigspaar Kevin Mülhöfer und Kim Günther sowie Schultheiß Marvin Thiel zu fünf Tagen Stimmung, Frohsinn und Gemütlichkeit nach Niederbieber ein. Foto: Peggy Lehmann zur Hausen

Neuwied. Am Samstagvormittag fahren die Burschen in die "Heck" um den Kirmesbaum zu holen. Um 14 Uhr beginnt dann das bunte Treiben auf dem Kirmesplatz. Gegen 17:45 Uhr startet der musikalische Einzug der Burschen, ehemaligen Burschen und der ehemaligen Schultheißen mit dem Kirmesbaum ins Dorf. Nach dem Aufstellen der Bäume vor den Gastwirtschaften und dem Kirmesbaum um 18 Uhr auf dem Festplatz trifft man sich um 20 Uhr an der "Bur-Eich" zur offiziellen Eröffnung, dem Ausgraben des "Bruder Kärmes" und dem Verlesen der Kirmespredigt vom "Kärmespasdur" Markus Wortig. Anschließend ziehen die Burschen und Maimädchen zurück zum Kirmesplatz und eröffnen diesen traditionell mit dem Tanz des Maikönigspaares. Danach gibt es Livemusik im Festzelt.

Nachdem die Band Hännes letztes Jahr das Festzelt zum Überlaufen gebracht hat und das Publikum begeistert war, konnten sie auch dieses Jahr wieder verpflichtet werden. Freuen sie sich auf kölsche Tön und Songs von den Bläck Fööss, Höhner, Paveier, Räuber, Brings, Klüngelköpp, Kasalla, Cat Ballou, Die Cöllner und viele mehr. Beginn 20 Uhr, der Eintritt ist frei, passend dazu gibt es wieder Kölsch vom Fass.

Der Sonntagmorgen beginnt für die Burschen mit dem "Rooche-Versaufe", dem Ahnden der Untaten, welche die Burschen von der Mainacht bis zur Kirmes begangen haben. Ab 11 Uhr lädt der Chor Niederbieber unter Mitwirkung befreundeten Vereinen zum musikalischen Frühschoppen ins Festzelt ein. Um 14 Uhr wird dann der "Scholdes" abgeholt. Von hier aus geht man zur Maikönigin, wo anschließend der große Festumzug durchs Dorf beginnt. DJ Pascal wird direkt nach dem Eintreffen des Maikönigspaar und des Umzugs auf dem Kirmesplatz im Festzelt mit Klassikern aus den letzten Jahrzehnten und aktuellen Hits für gute Musik sorgen. Der Eintritt ist frei. Perfekt um direkt auf dem Platz oder im Festzelt zu bleiben und die Kirmes zu feiern.

Der Montag ist der "Vadderdach" und gleichzeitig Familientag in Niederbieber. Ab 9 Uhr sammeln die Burschen bei der Dorfbevölkerung Speck und Eier sowie Spenden. Für die kleinen Kirmesbesucher beginnt um 14 Uhr die traditionelle Kinderstunde im Festzelt. In diesem Jahr wird es leider kein Kasperletheater von Wolfgang Feder geben, da dieser verreist ist und an den Kirmestagen nicht vor Ort sein kann. Als adäquaten Ersatz haben die Burschen hierfür „Tim Salabim" geholt, der sich mit seiner Comedy-Familien-Zaubershow bereits deutschlandweit einen Namen gemacht hat. Um 16 Uhr wird dann das WM-Achtelfinal-Spiel im Zelt übertragen.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Passend zum Motto „Familientag" lockt der Festplatz mit familienfreundlichen Preisen und Ermäßigungen an Fahrgeschäften und Spielbuden. Auch das obligatorische Fußballspiel der Burschen in der Aubach (ab 18 Uhr) darf natürlich ebenso nicht fehlen wie der mittlerweile traditionelle Auftritt der Maimädchen gegen 22 Uhr im Festzelt. Nicht nur deshalb darf man sich in Niederbieber auf fünf feucht-fröhliche Tage freuen. Für den Abend konnte dann eine weitere Top-Band gebucht werden. Ab 20 Uhr spielt bei freiem Eintritt „Discover". Das Repertoire der Band besteht aus den größten Hits aus Pop, Party-Schlagern, Rock und Soul. Die breitgefächerte Auswahl an Songs macht Discover durch alle Altersgruppen hinweg beliebt.

Am Dienstag sind die Bürger ab 16 Uhr zum Speck- und Eieressen in den Gaststätten Central eingeladen. Um 18 Uhr predigt der "Kärmespasdur" im Biergarten der Gaststätte „Central" noch einmal die über die während der Kirmes begangenen Missetaten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Luisenplatz in Neuwied: Umgestaltung schreitet voran

Der Luisenplatz in Neuwied steht vor einer neuen Phase der Umgestaltung. Nach der positiven Resonanz ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Asbachs Gärten im Wandel: Nachhaltigkeit wird ausgezeichnet

In Asbach wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Die Verbandsgemeinde hat ein Projekt ins Leben gerufen, ...

Weitere Artikel


Mahlert: Franziskaner Brüder leisten in Hausen Hervorragendes

Im Wiedtal setzte der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert seine Besuche der sozialen Einrichtungen im ...

Je dunkler die Tönung, desto besser der Schutz?

Sonnenbrillen sind mehr als modische Accessoires. Sie schützen im besten Fall vor schädlichen Einflüssen ...

Tischler freigesprochen

Es ist schon etwas Besonderes bei der Freisprechungsfeier der Tischler dabei zu sein. Hat sie doch durch ...


Einrichtungsleiter Siegfried Hartinger in Ruhestand verabschiedet

Ende Juni wurde im Josef-Ecker-Stift mit Einrichtungsleiter Siegfried Hartinger ein Marienhaus-Urgestein ...

Spazierweg am Altenheim Neustadt wird Rundweg

Im Jahr 2017 wurde durch den Förderverein des Alten- und Pflegeheimes St. Josefshaus Neustadt (Wied) ...

Jörg Dittrich finishte beim „North Sea Beach Halb Marathon“

Mittlerweile hat es sich herumgesprochen, der „North Sea Beach Halb Marathon“ von Hvide Sande nach Nyminde ...

Werbung