Werbung

Nachricht vom 25.06.2018    

Spazierweg am Altenheim Neustadt wird Rundweg

Im Jahr 2017 wurde durch den Förderverein des Alten- und Pflegeheimes St. Josefshaus Neustadt (Wied) e.V. auf dem Spazierweg oberhalb der Einrichtung mehrere Ruhebänke aufgestellt. Diese Aktion war Dank Sponsoren möglich geworden.

Von rechts: Stephanie Kröll, FÖV; Gerd Weißenfels, Fa. IBEDA; Jutta Wertenbruch, Ortsbürgermeisterin; Bernard Stammer, Heimleitung; Manfred Rott, FÖV; Robert Holl, Fa. Holl & Kötting; Ulla Müller, FÖV; Siegfried Schmied, FÖV; Frau Kröll und Frau Krings, Fa. Walter Th. Hennecke GmbH. Foto: pr

Neustadt. Der Weg führt vom Wildparkweg bis zur Außenterrasse des Altenheimes und ist mit Ruhebänken ausgestattet. Die Bänke wurden von Mitgliedern des Fördervereines gebaut und gemeinsam mit den Mitarbeitern des Bauhofes der Ortsgemeinde aufgestellt. Durch weitere Spenden ortsansässiger Firmen wird in diesem Jahr der Spazierweg zum Rundweg ausgebaut.

Bewohner und Besucher haben dann die Möglichkeit, über den Weg bis zu der Terrasse/Freisitz zu spazieren. Die Terrasse wurde im vergangenen Jahr durch den Förderverein gebaut.

Siegfried Schmied, 1. Vorsitzender des Fördervereines bedankt sich bei den Mitarbeitern des Bauhofes der Ortsgemeinde Neustadt und den ehrenamtlichen Helfern für die tatkräftige Unterstützung. „Ohne Spenden und Sponsoren und den Helfern wären viele Projekte, die der Förderverein plant nicht möglich!“



Auch zukünftig hofft der Verein auf weitere Spenden, um für die Bewohner und den Mitarbeitern des Alten- und Pflegeheimes den Alltag und das Leben zu verbessern.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 ...

"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt

Ein Wochenende voller Musik und Kreativität erlebten 16 Kinder und Jugendliche beim "Kunterbunt"-Projekt. ...

Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

In Rheinbreitbach haben sich Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins erneut für die Pflege der örtlichen ...

Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Im Roentgen-Museum in Neuwied kamen kürzlich Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz zusammen, ...

WHG-Fußballmannschaft triumphiert und wird Kreismeister

Die U17-Fußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) Neuwied hat trotz fehlender neuer Trikots ...

Weitere Artikel



Einrichtungsleiter Siegfried Hartinger in Ruhestand verabschiedet

Ende Juni wurde im Josef-Ecker-Stift mit Einrichtungsleiter Siegfried Hartinger ein Marienhaus-Urgestein ...

"Bruder Kärmes" wird zum 154. Mal in Niederbieber ausgegraben

Los geht's in Niederbieber am Freitag, den 29. Juni, im Festzelt, mit der Band Bosskopp aus dem Westerwald. ...

Mahlert: Franziskaner Brüder leisten in Hausen Hervorragendes

Im Wiedtal setzte der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert seine Besuche der sozialen Einrichtungen im ...

Jörg Dittrich finishte beim „North Sea Beach Halb Marathon“

Mittlerweile hat es sich herumgesprochen, der „North Sea Beach Halb Marathon“ von Hvide Sande nach Nyminde ...

Rengsdorfer Rockfestival 2018 - Vorverkauf gestartet

Bei den Rockfreunden Rengsdorf e.V. laufen die Vorbereitungen für das Rengsdorfer Rockfestival am 27./28. ...

Krups-Schule bekommt ganz viel Applaus für Theaterstück

Der Applaus ist das Brot des Künstlers, und davon bekamen die Schülerinnen und Schüler der Theater-AG ...

Werbung