Werbung

Nachricht vom 24.06.2018    

Mittelalterliche Sommerwend-Feier im Segendorfer Parkwald

Schildmaids, Wikinger, Krämer, Hexen, Söhne Odins, Brater und viele Besucher aus Neuwied und der nahen und weiten Umgebung bevölkerten vom 21. bis 24. Juni das Festgelände des Verschönerungsvereins Segendorf im Parkwald Neuwied-Segendorf. Odin zeigte sich der Veranstaltung gewogen und bot bestes Markt- und Lagerwetter.

Fotos: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. Vier Tage lang tauchten Händler, Gaukler und Besucher in eine historische Epoche ein, die als das „dunkle Mittelalter“ durch die Köpfe geistert. In Segendorf konnte man hautnah erleben, dass es neben Krieg und Armut andere Seiten gab, die das Leben auch damals lebenswert machten.

Die engagierte private Organisationsgruppe der „Midgard`s Wanderer“ hatte 65 Stände auf das Hochplateau gelockt, das reichlich Raum und grandiose Aussicht auch für die Lagergruppen bot. Germanen, Vikinger und Kelten lebten einträchtig nebeneinander und boten den Gästen ein umfangreiches Unterhaltungsangebot. Angeboten wurden eine keltische Hochzeit, Sprung über das Feuer, magische Sitzungen bei einer Schamanin, eine Vollkontakt-Kampfshow "im Gericht der Götter". Dazu sorgten auch Gaukler, Tänzerinnen sowie Feuerfresser für authentische Show.

Viel wurde den kleinen Gästen geboten: Axt werfen, Bogenschießen, Gesichtsbemalung, Masken basteln, historische Geschicklichkeits-Spiele, Pferde zum Reiten und ein niedliches Holzkarussell.



Die Verpflegung mit Speisen und Getränken erwies sich als sehr vielseitig und schmackhaft. Von Knoblauchbrot zum Selbstbelegen über Grillgut bis zu Met und Cocktails wie „Schwangere Jungfrau“ reichte die gewaltige Auswahl.

Da die Händler kunsthandwerkliche Produkte aus Leder, Stoff und Metall, Geschmeide und Felle sowie feilboten, wanderten viele Taler in die Kassen.

Im Eintrittspreis von sieben Euro für Erwachsene, sechs Euro für Gewandete, waren die Showdarbietungen und Handwerksvorführungen – zum Beispiel durch Schmied und Weber – bereits enthalten. Gern wurde die Gebühr bezahlt, denn der Mittelaltermarkt war zugleich eine Benefizveranstaltung zugunsten des Tierheims Neuwied und der Elterninitiative krebskranker Kinder. htv


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Weitere Artikel


Tennis-Damen TC Rot-Weiß verpassen knapp Aufstieg

Die Tennis-Damen 50+ des TC Rot-Weiß Neuwied verpassten nur knapp den Aufstieg in die A-Klasse und endeten ...

Mehrere Einbruchdiebstähle aus PKW

Zum wiederholten Mal meldet die Polizeiinspektion Linz Einbrüche in Autos, bei denen immer nach dem gleichen ...

Dritte Woche in Rommersdorf: Keller- und Kindertheater

Die Rommersdorf Festspiele im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis übernehmen in diesem Jahr eine Besonderheit ...

Feuerwehr wählt in Buchholz neue Wehrführung

Am Freitag, 22. Juni versammelte sich die Feuerwehr Buchholz zur Wahl eines neuen Wehrführers sowie stellvertretenden ...

IHK Koblenz sucht ehrenamtliche Prüfer

Um das Ehrenamt zu stärken und die Qualität der Berufsbildung zu sichern, sucht die Industrie- und Handelskammer ...

SV Rengsdorf hat die Weichen für die Zukunft gestellt

SV-Rengsdorf stellt Weichen für die Zukunft des Vereins. Getreu dem Motto von Wilhelm Friedrich Raiffeisen ...

Werbung