Werbung

Nachricht vom 24.06.2018    

Feuerwehr wählt in Buchholz neue Wehrführung

Am Freitag, 22. Juni versammelte sich die Feuerwehr Buchholz zur Wahl eines neuen Wehrführers sowie stellvertretenden Wehrführers. Der bisherige Wehrführer Daniel Wonsack hatte die Position aus beruflichen Gründen zur Verfügung gestellt.

Foto: Feuerwehr

Buchholz. Die Feuerwehrfrauen und -männer wählten Markus Schmitz zum Wehrführer und Manfred Cochem zum stellvertretenden Wehrführer der Feuerwehr Buchholz. Im Anschluss wurden durch Verbandsbürgermeister Michael Christ die Ernennungen ausgesprochen und mit den dazugehörigen Urkunden legitimiert.

Wahlleiter Edmund Salz bedankte sich für die disziplinierte Durchführung der Wahl und das jeweils einstimmige Ergebnis. Bürgermeister Michael Christ und Wehrleiter Arnold Schücke gratulierten den beiden neuen Wehrführern zu ihrer Wahl und freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan ...

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Weitere Artikel


Mittelalterliche Sommerwend-Feier im Segendorfer Parkwald

Schildmaids, Wikinger, Krämer, Hexen, Söhne Odins, Brater und viele Besucher aus Neuwied und der nahen ...

Tennis-Damen TC Rot-Weiß verpassen knapp Aufstieg

Die Tennis-Damen 50+ des TC Rot-Weiß Neuwied verpassten nur knapp den Aufstieg in die A-Klasse und endeten ...

Ein Arbeitsleben lang im Krankenhaus

166 der insgesamt fast 1.500 Mitarbeiter des Marienhaus Klinikums Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach feiern ...

IHK Koblenz sucht ehrenamtliche Prüfer

Um das Ehrenamt zu stärken und die Qualität der Berufsbildung zu sichern, sucht die Industrie- und Handelskammer ...

JGV Lorscheid rettet Kirmes in St. Katharinen

Nach einer gelungenen Mainacht und einer großen Beteiligung am diesjährigen Königsschießen, steht für ...

„Treffpunkt Alter Markt“: Die Open-Air-Saison in Hachenburg startet

Anfang Juli geht es wieder los: Einmal wöchentlich verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

Werbung