Werbung

Nachricht vom 22.06.2018    

Selterser Sportler blicken auf erfolgreiche Festwoche zurück

Die Festwoche zum 125-jährigen Bestehen der Spvgg Saynbachtal Selters e. V. ist zu Ende. Per Pressemitteilung resümiert der Verein die Veranstaltungen und blickt zurück: „Sportliche Höhepunkte neben den Freundschaftsspielen im Jugend- und Seniorenbereich waren die Partie unserer ehemaligen Bezirksligamannschaft gegen die Traditionself des 1. FC Köln und die Ausrichtung der Kreispokalendspiele im Jugendbereich für den Fußballkries Westerwald/Wied“, heißt es da. Und: Kultureller Höhepunkt war aus Sicht des Vereins der Kommersabend.

Die „gute Seele der Fußballabteilung“, Lucie Christ, ist seit 60 Jahren „Mädchen für alles“ im Verein. Wolfgang Klaus, Günter Kern und Bernd Hummerich (von links) würdigten ihr Engagement. (Foto: Verein)

Selters. „Mit großer Freude und ein wenig Stolz blicken wir auf die Festwoche zum 125-jährigen Jubiläum und den Kommersabend zurück. Sportliche Höhepunkte neben den Freundschaftsspielen im Jugend- und Seniorenbereich waren die Partie unserer ehemaligen Bezirksligamannschaft gegen die Traditionself des 1. FC Köln und die Ausrichtung der Kreispokalendspiele im Jugendbereich für den Fußballkries Westerwald/Wied“. Das schreibt die Spvgg Saynbachtal Selters e. V. in einer aktuellen Pressemitteilung zum Ende ihrer Festwoche. Alle Spiele fanden bei bestem Fußballwetter statt und die zahlreichen Besucher bildeten demnach einen würdigen Rahmen für die Sieger und Zweitplatzierten. „Gefreut haben wir uns über die Dankbarkeit der Kindertagesstätten in Selters, die durch eine großzügige Spende der Spvgg Saynbachtal Selters in ihrer liebevollen Arbeit zum Wohle unserer Kinder unterstützt werden“, heißt es weiter in dem Pressetext.

Zahlreiche Ehrungen
Kultureller Höhepunkt war aus Sicht des Vereins der Kommersabend. Angeführt vom Schirmherrn Lutz Lakomski nebst Gattin Lia waren zahlreiche hochrangige Vertreter aus Sport und Politik der Einladung des Vereins gefolgt. Innenstaatssekretär Günter Kern, Kreisbeigeordneter Uli Keßler, Bürgermeister Klaus Müller und Stadtbürgermeister Rolf Jung wurden von Moderator Tom Theisen kurzweilig zu aktuellen Themen rund um den Sport und die Sportförderung interviewt. Sportbundpräsidentin Monika Sauer, die Präsidiumsmitglieder Norbert Weise, Fußballverband Rheinland, Bernd Menche, Turnverband Mittelrhein und Andreas Wagner, Turngau Rhein-Westerwald, ehrten Verein und Mitglieder für langjähriges Engagement.



60 Jahre „Mädchen für alles“
Für die gute Seele der Fußballabteilung, Lucie Christ, hatte Vorsitzender Bernd Hummerich eine besondere Auszeichnung parat: 60 Jahre „Mädchen für alles“ wurden mit einer Dankurkunde, einem Blumenstrauß und einem lang anhaltenden Applaus der Anwesen gewürdigt.

Dank an Sponsoren und Förderer
Höhepunkte des Kommersabend, der musikalisch in gekonnter Weise durch den Musikverein Sessenhausen unter seinem Dirigenten Michael Müller umrahmt wurde, waren die Darbietungen der Kindertanzgruppen, der Herzsportgruppe und schließlich der Gastauftritt des Gardeballett Grau-Blau Höhr-Grenzhausen, die mit einem tollen Tanz das Publikum verzauberten und nicht ohne Zugabe von der Bühne verabschiedet wurden. So blieb Vorsitzendem Bernd Hummerich zum Abschluss der Veranstaltung nur der Dank an die Mitwirkenden, die Sponsoren und Förderer, die Ehrengäste und Gäste, insbesondere an die Vertreter der Selterser Ortsvereine und der benachbarten Fußballvereine, sowie an die zahlreichen ungenannten Helfer und Helferinnen, die die Jubiläumswoche zu einem Höhepunkt in der Vereinsgeschichte werden ließen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Marienhaus bündelt ambulante Versorgung in Neuwied

Seit Anfang Oktober befindet sich ein großer Teil der Facharztpraxen des Marienhaus MVZ Neuwied unter ...

Kultur erleben mit dem Wahlpflichtfach Kunst der Carmen-Sylva-Schule

Kurz vor den Herbstferien hatten die Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus in Niederbieber ...

Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Weitere Artikel


120 Branchenvertreter tauschten sich beim Immobilienforum aus

In Koblenz haben sich rund 120 Branchenvertreter beim diesjährigen Immobilienforum ausgetauscht. Zu dem ...

Elternaktion im „Haus der kleinen Weltentdecker“

Am 16. Juni kamen einige fleißige große und kleine Helfer auf dem Außengelände der HTZ-Kita „Haus der ...

Schulentlassfeier der Realschule plus Puderbach

Mit einem Gottesdienst unter dem Motto „Wir sind alle einzigartig!“ begann die diesjährige Abschlusszeremonie ...

17 Maler erhielten Gesellenbrief

Sie sind begehrt, helfen sie doch, das tägliche Zuhause zu verschönen und den Aufenthalt in den eigenen ...

Das System Feuerwehr droht heißzulaufen

„Wir freuen uns über die öffentliche Debatte über die Zukunft der Feuerwehr, denn dieses Thema betrifft ...

Neu formierte D-Jugend SV Melsbach steigt in Bezirksliga auf

Nachdem die "alte" D-Jugend (05er/06er) in der abgelaufenen Saison den Aufstieg in die Leistungsklasse ...

Werbung