Werbung

Nachricht vom 21.06.2018    

Laufend probieren: Biermarathon startet erstmals in Hachenburg

Premiere in Hachenburg: Erstmals gibt es dort einen Biermarathon. Oder konkreter: einen Halbmarathon mit Bierverkostung. Die beiden Hachenburger Marathonläufer Sabine Schneider und Reinhold Krämer sind die Initiatoren. Die Idee haben sie aus Belgien mitgebracht. Der Hachenburger Biermarathon startet am 4. August und führt über 21,1 Kilometer durch das Nistertal, rund um die Abtei Marienstatt. An fünf Stationen auf der Strecke bestehen acht Möglichkeiten, verschiedene Hachenburger Biere zu verkosten.

Die beiden Hachenburger Marathonläufer Sabine Schneider und Reinhold Krämer sind die Initiatoren des Biermarathons. (Foto: privat)

Hachenburg. Einen Marathon der ganz besonderen Art veranstalten die beiden Hachenburger Marathonläufer Sabine Schneider und Reinhold Krämer. Nach der Teilnahme am Beer Lovers Marathon in Lüttich im vergangenen Jahr kamen die beiden auf die Idee, so etwas auch in Hachenburg zu organisieren. Am Samstag, den 4. August, um 10 Uhr ist es soweit: Start und Ziel sind im Marienstätter Weg in Hachenburg.

Der Halbmarathon führt über 21,1 Kilometer durch das Nistertal, rund um die Abtei Marienstatt. An fünf Stationen auf der Strecke bestehen acht Möglichkeiten, verschiedene Hachenburger Biere zu verkosten. Selbstverständlich werden auch alkoholfreies Bier und Wasser angeboten. Im Ziel gibt es dann Medaillen und Präsente sowie weitere Verpflegung und sicherlich ein gemütliches Beisammensein. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Informationen und Anmeldungen unter: www.teamsoft-sportzeit.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Kleine Raiffeisen-Experten ausgezeichnet

Die Kinder des evangelischen Kindergartens Oberbieber nahmen das Raiffeisen-Jahr zum Anlass, sich im ...

Bernd Lorenz mit großer Feier in Ruhestand verabschiedet

Der Leiter der Ludwig-Erhard-Schule (LES) Neuwied, Bernd Lorenz, wurde mit einer großen Feier in den ...

56.000 Euro für Naturpark Rhein-Westerwald

56.000 Euro Landesmittel fließen in den Naturpark Rhein-Westerwald. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

„Das Beispiel nützt allein“ Wanderausstellung zum Jubiläumsjahr

Am Donnerstag, den 21. Juni um 17 Uhr, wird Landrat Achim Hallerbach im Kunstflur der Kreisverwaltung ...

Westerwälder Steuerfachangestellte schlossen Ausbildung mit Bestnoten ab

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz gratuliert 264 neuen Steuerfachangestellten zum Ausbildungsabschluss. ...

Wolfsmanagementplan für den Westerwald vorgestellt

Im Kreis Neuwied haben sich auf Einladung von Kreisverwaltung, des Landesverbands der Schaf-/Ziegenhalter ...

Werbung