Werbung

Nachricht vom 20.06.2018    

Sicherheits-Tour mit eigenen E-Bikes in Unkel

E-Bikes liegen voll im Trend. Immer mehr Bürger, insbesondere ältere, nutzen die neue Elektromobilität an Fahrrädern. Für E-Bike Fahrer besteht allerdings ein höheres Unfallrisiko. Deshalb ist es wichtig die Verkehrssicherheit zu fördern.

Symbolfoto

Unkel. Der Senioren- und Behindertenbeirat der Verbandsgemeinde Unkel lädt auf Grund dessen zu einer Sicherheits-Tour mit eigenen E-Bikes mit dem Moderator Verkehrssicherheit DVR Herrn Uwe Philipp am Montag, 9. Juli, ab 11 Uhr, Treffpunkt auf dem Busparkplatz an der Kamener Straße in Unkel, herzlich ein.

Nach Fahrübungen auf einem abgesperrten Teil des Busparkplatzes an der Kamener Straße in Unkel führt die Tour durch die Umgebung von Unkel.

• Dauer: etwa vier Stunden,
• Teilnehmerzahl: Mindestens acht und höchstens zehn,
• Kostenbeitrag: fünf Euro je Teilnehmer,
• Helme können für die Tour gestellt werden

Bei der Tour werden Verkehrsschwerpunkte aus E-Bike-Sicht genau angeschaut. Dabei werden bei Zwischenstopps sowohl neue Verkehrsregeln erläutert als auch Tipps für das sichere Fahren an Brennpunkten gezeigt. Augenmerk wird auch auf die Gefahrenerkennung im sonstigen Verkehrsumfeld gelegt. Fragen zur Technik und zu den gesetzlichen Bestimmungen werden behandelt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anmeldungen bitte bis Freitag, 6. Juli an die Verbandsgemeindeverwaltung Unkel, Sonja Linke, Linzer Str. 4, 53572 Unkel, Telefon 02224 180629, Fax 02224 180650, E-Mail linke@vgvunkel.de.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Straßenarbeiten auf der K 127: Verkehrsbehinderungen bei Breitscheid erwartet

Am 13. August müssen sich Autofahrer zwischen Breitscheid und Bauscheid auf Behinderungen einstellen. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Wohnungsbrand in Heddesdorf: Familie verliert alles - Spendenaufruf gestartet

In Heddesdorf ereignete sich am 6. August 2025 ein verheerender Wohnungsbrand, der eine vierköpfige Familie ...

Pflegetag in Linz beleuchtet Gewalt in der Pflege

Am 20. August lädt das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen zum Pflegetag unter dem Motto "ImPULS der Zeit" ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Mahnwache in Neuwied: Appell für Frieden im Gazastreifen

Am vergangenen Donnerstag (7. August) versammelten sich mehr als hundert Menschen in Neuwied, um ein ...

Weitere Artikel


Wolfsmanagementplan für den Westerwald vorgestellt

Im Kreis Neuwied haben sich auf Einladung von Kreisverwaltung, des Landesverbands der Schaf-/Ziegenhalter ...

Westerwälder Steuerfachangestellte schlossen Ausbildung mit Bestnoten ab

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz gratuliert 264 neuen Steuerfachangestellten zum Ausbildungsabschluss. ...

„Das Beispiel nützt allein“ Wanderausstellung zum Jubiläumsjahr

Am Donnerstag, den 21. Juni um 17 Uhr, wird Landrat Achim Hallerbach im Kunstflur der Kreisverwaltung ...

Weg im Waschbachtal nach großem Hangrutsch gesperrt

Im oberen Waschbachtal ist nach einem größeren Erdrutsch der Fußweg von Feldkirchen nach Hüllenberg gesperrt. ...

Sporthalle Engers: Reparaturarbeiten notwendig

Auf Einladung der Handballer besichtigten Engerser SPD-Vorstandsmitglieder die Sporthalle und listeten ...

Park-and-ride-Platz am Bahnhof Neuwied wird vergrößert

Das Thema stand schon länger im Raum, nun konnten die Arbeiten starten: Die Stadt erweitert den Park-and-ride-Parkplatz ...

Werbung