Werbung

Nachricht vom 20.06.2018    

Park-and-ride-Platz am Bahnhof Neuwied wird vergrößert

Das Thema stand schon länger im Raum, nun konnten die Arbeiten starten: Die Stadt erweitert den Park-and-ride-Parkplatz am Neuwieder Bahnhof. Oberbürgermeister Jan Einig begrüßt den Baubeginn und sieht in der Maßnahme einen kommunalen Beitrag zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse vor allem für Berufspendler.

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig (links) unterstrich beim Termin mit Bauleiter Frank Weinand (Stadtbauamt) vor Ort die Bedeutung der Erweiterung des Park-and-ride-Platzes am Bahnhof. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. 2009 erlebte der Park-and-ride-Platz (P+R) an der Augustastraße seine Eröffnung. Doch schon bald wurde klar, dass die Nachfrage nach Plätzen das Angebot weit übertraf. Das wird sich nun in Kürze ändern. Ab September sollen den Autofahrern in unmittelbarer Bahnhofsnähe rund 50 Plätze mehr zur Verfügung stehen.

In den Jahren nach der Eröffnung hatte man die Parksituation analysiert und schließlich einen Förderantrag auf eine Ausweitung des Geländes gestellt. Dem entsprach das Land. Das neu angelegte Areal weist eine Größe von rund 1.600 Quadratmeter auf, davon sind 1.200 Quadratmeter zusätzlicher Parkraum.

Standen auf dem alten P+R-Platz 98 Stellplätze (inklusive vier Behinderten-Parkplätze) zur Verfügung, so erhöht sich diese Zahl nach der Erweiterung auf 147 (inklusive fünf Behindertenparkplätze). Die Gesamtbausumme beläuft sich auf etwa 130.000 Euro.



Die Fachleute gehen von einer dreimonatigen Bauzeit aus. Äußerliche Veränderungen wird es nicht geben, alle Elemente wie Oberfläche, Beleuchtung und Stellflächen werden der bisherigen Gestaltung angepasst.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Sporthalle Engers: Reparaturarbeiten notwendig

Auf Einladung der Handballer besichtigten Engerser SPD-Vorstandsmitglieder die Sporthalle und listeten ...

Weg im Waschbachtal nach großem Hangrutsch gesperrt

Im oberen Waschbachtal ist nach einem größeren Erdrutsch der Fußweg von Feldkirchen nach Hüllenberg gesperrt. ...

Sicherheits-Tour mit eigenen E-Bikes in Unkel

E-Bikes liegen voll im Trend. Immer mehr Bürger, insbesondere ältere, nutzen die neue Elektromobilität ...

Kreiswasserwerk - Pumpwerk Melsbach wird generalsaniert

„Die Kooperation des Landkreises Neuwied mit den Stadtwerken Neuwied stellt ein exzellentes Beispiel ...

Fashion-Shop aus Luchert: Den Gully-Deckel auf der Brust

Wer hat schon einen Blick für Gully-Deckel? Rainer und Daniel Schuster aus Horhausen-Luchert haben ihn. ...

Bauernverband fordert Klarheit zur Bundesstraßen-Maut

Mit dem Start der Bundesstraßen-Maut am 1. Juli bleiben Unsicherheiten für landwirtschaftliche Unternehmer ...

Werbung