Werbung

Nachricht vom 19.06.2018    

Sommerfest der Informa gGmbH

Die Informa gGmbH hatte am 16. Juni anlässlich den 20-jährigen Bestehens zu einem bunten Sommerfest auf dem Betriebsgelände in Neuwied-Oberbieber eingeladen. Dank des guten Wetters und des vielseitigen Programmangebots waren viele hörende und gehörlose Interessenten aus Nah und Fern gekommen.

Die Politiker wollen nur spielen. Fotos: privat

Neuwied. Zum Festauftakt sprach Gehörlosenseelsorger Detlef Kogge und gebärdete zusammen mit allen Gästen das „Vater Unser“. Die Geschäftsführer Heike Louis und Klaus Gleichauf sprachen einige kurzweilige Worte, die auf die letzten 20 aufregenden Jahre zurückblicken ließen und auch für viel Heiterkeit sorgten. Oberbürgermeister Jan Einig, der bereits im Mai die Firma besichtigt und bestaunt hatte, lobte in seiner Rede die Flexibilität und Offenheit, mit der Informa gGmbH tägliche Inklusion lebt.

Nach diesem offiziellen Teil wurde bei strahlendem Sonnenschein gespielt, gezockt und geschlemmt. Bei den jüngeren Gästen waren das Grusel-Wusel-Zimmer, die Hüpfburg, der Barfußpfad und das Kinderschminken sehr beliebt, während größere Gäste sich beim Bullenreiten, in der Schmuckwerkstatt, bei Betriebsführungen, Boccia, Mini-Gebärdenkurs oder beim Public Viewing vergnügten. Auch die große Tombola mit über 1000 gespendeten Preisen war wieder ein Höhepunkt. Jan Einig und der Kreisbeigeordnete Michael Mahlert bildeten ein Kickerteam und versuchten, gegen die Informa-Geschäftsführer zu gewinnen. Zum anschließenden Relaxen lud der Sandstrand mit Beachbar und Cocktails ein. Auch die Jugendfeuerwehr, die Pfadfinder, Hörakustik Becker, der Förderverein für Hörgeschädigte und die Gehörlosenschule Neuwied beteiligten sich mit schönen Aktionen an diesem besonderen Jubiläum. Für alle Mitarbeiter, Ehrenamtliche und Gäste war es ein gelungenes Fest, was Vorfreude auf das Sommerfest im nächsten Jahr macht! (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Weitere Artikel


Oliver Schmidt komplettiert Trainerteam beim SV Rengsdorf

Mit Oliver Schmitt aus Marienrachdorf ist dem SV Rengsdorf eine weitere bemerkenswerte Ergänzung des ...

Selbst-Hilfe Events starten in Neuwied

Die neue BAGSH Kampagne „Komm raus ins Leben! Ein Picknick wir für mich gemacht!“ hat ihre Premiere am ...

Bündnis Klimaschutz Mittelrhein fordert Politiker zum Handeln auf

Gemeinsame Aktionen zum Klimaschutz und gegen die Belastung der Luft durch Stickoxide in den Innenstädten ...

Schulprojekt Skaten an der BBS Heinrich-Haus

Das monatelange Engagement hat sich gelohnt: Die Quarter Ramps, die die Schüler der BBS Heinrich-Haus ...

Kostenloses WLAN ab sofort in der Kreisverwaltung Neuwied

Behördengänge erledigen und dabei E-Mails checken, surfen, mobil arbeiten – möglich macht dies die Kreisverwaltung ...

Genuss-Werkstatt bot Mittagspause für alle Sinne

Mit dem Slogan „Salat to go“ lockten Ernährungsberaterin Rita Inzenhofer und Quartiermanagerin Alexandra ...

Werbung