Werbung

Nachricht vom 19.06.2018    

Kostenloses WLAN ab sofort in der Kreisverwaltung Neuwied

Behördengänge erledigen und dabei E-Mails checken, surfen, mobil arbeiten – möglich macht dies die Kreisverwaltung Neuwied im Hauptgebäude in der Wilhelm-Leuschner-Straße 9 in Neuwied. Landrat Achim Hallerbach gab gemeinsam mit dem zuständigen Dezernenten Michael Mahlert, Lisa Schubert und Markus Fries von der Stabsstelle Digitalisierung durch Drücken des roten Knopfes den Startschuss für die beiden access points im Kreishaus. Damit bietet der Landkreis Neuwied als einer der ersten Landkreise eine attraktivere Ausgestaltung von Wartezonen.

Landrat Achim Hallerbach (rechts) gab gemeinsam mit dem zuständigen Dezernenten Michael Mahlert (links), Lisa Schubert und Markus Fries von der Stabsstelle Digitalisierung durch Drücken des roten Knopfes den Startschuss für die beiden access points im Kreishaus. Damit bietet der Landkreis Neuwied als einer der ersten Landkreise eine attraktivere Ausgestaltung von Wartezonen. Fotos: Kreisverwaltung Neuwied

Neuwied. „WLAN für Alle!“ lautet das Ziel von Wifi4RLP. Dazu hat sich das Ministerium des Inneren RLP besonders engagiert und einen WLAN Rahmenvertrag für alle Kommunen ausgehandelt. „Wir freuen uns, unseren Bürgern die gute Nachricht überbringen zu dürfen. Heute gehen wir einen entscheidenden Schritt in Richtung Digitale Zukunft der Verwaltung“, betont Mahlert und bedankt sich für die dezernatsübergreifende Zusammenarbeit.

„Mit der Verbesserung des Online-Zugangs zu Verwaltungsleistungen können wir in einigen Jahren womöglich auf die Antragstellung in Papierform gänzlich verzichten. Diesen Umweltaspekt begrüße ich ganz besonders“, so Landrat Hallerbach.

„Der Zugang zum Internet sichert eine Teilhabe an einer modernen und digitalen Gesellschaft. Durch die Installation unseres WLAN Hotspots leisten wir einen wesentlichen Beitrag. Es ist uns wichtig, dass unsere Bürger in den Wartezeiten auch die Möglichkeit haben, verschiedene Dinge zu erledigen. E-Mails checken, Nachrichten lesen, sogar kleinere Arbeiten von Unterwegs gehören im Alltag längst dazu. Unsere Hotspots sind während der Öffnungszeiten frei zugänglich und kommen ohne Nutzungsentgelte, Anmeldung und Registrierung aus. Selbstverständlich werden dabei keine personenbezogenen Daten erfasst“, unterstreicht Mahlert.

Das kostenlose WLAN ist nun im Wartebereich vor dem Bürgerbüro, vor den Referaten: KFZ-Zulassungsstelle, Führerscheinstelle, Personenstands-und Staatsangehörigkeitswesen, Ausländerbehörde, Ordnungsangelegenheiten, Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung, und vor den Sitzungssälen Max-zu-Wied und Raiffeisen verfügbar. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

In Neuwied arbeiten das Stadtjugendamt und der christliche Friedensdienst Eirene seit über zwei Jahren ...

FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der ...

Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Weitere Artikel


Sommerfest der Informa gGmbH

Die Informa gGmbH hatte am 16. Juni anlässlich den 20-jährigen Bestehens zu einem bunten Sommerfest auf ...

Oliver Schmidt komplettiert Trainerteam beim SV Rengsdorf

Mit Oliver Schmitt aus Marienrachdorf ist dem SV Rengsdorf eine weitere bemerkenswerte Ergänzung des ...

Drogen, Alkohol und ein außer Kontrolle geratener PKW

Die Autobahnpolizei Montabaur meldet, dass sie am 18. Juni zwei Einsätze hatte, bei denen Alkohol und ...

Helfen können nicht nur die Stärksten

Das ist eine sehr besondere Form von Hilfsbereitschaft: Jugendliche aus dem berufsintegrativen Arbeitsagentur- ...

Austausch beim Fest der Kulturen in Neustadt

Der Einladung zum Fest der Kulturen am Sonntag, 17. Juni, in der Berschau Neustadt (Wied), folgten rund ...

Bühne frei für Nachwuchs in Musikschule der Stadt Neuwied

Gleich mit zwei gelungen Konzerten präsentierte sich die Musikschule der Stadt Neuwied. Mit dem musikalischen ...

Werbung