Werbung

Nachricht vom 19.06.2018    

Genuss-Werkstatt bot Mittagspause für alle Sinne

Mit dem Slogan „Salat to go“ lockten Ernährungsberaterin Rita Inzenhofer und Quartiermanagerin Alexandra Heinz Interessierte in die Räume des Stadtteiltreffs. Nach einer kurzen Einführung zum Thema stand das gemeinsame Zubereiten der frischen und gesunden Zutaten im Mittelpunkt. Mit erwartungsvoller Haltung wurde gemeinsam geschält, geschnitten, gekocht und püriert.

Frisch und lecker: Salat to go. Foto: privat

Neuwied. Natürlich kam dabei das Genießen nicht zu kurz. Ob süßlich, sauer oder ausgewogen, für jeden Geschmack war etwas dabei. Gläser zum Mitnehmen förderten zudem die Vorfreude auf die kommende Mittagspause. Bunt, gesund und abwechslungsreich ersetzt der „Salat to go“ nun das gewöhnliche „Pausenbrot“ der Teilnehmer. Dabei sind der Vielfalt der Zutaten und der Zubereitung keine Grenzen gesetzt. Am Vorabend zubereitet und mit einem frischen Dressing verfeinert, wird die Mittagspause von nun an zu einem echten Genusserlebnis. Das prophezeite Inzenhofer.

Die Genuss-Werkstatt ist ein regelmäßiges Angebot des Quartiermanagements südöstliche Innenstadt in Kooperation mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland und der Gesundheitsförderung der Kreisverwaltung Neuwied. Nach einer Sommerpause geht es mit einem neuen Termin im August weiter. Weitere Informationen gibt es im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, 56564 Neuwied, Telefon 02631 863 070, E-Mail stadtteilbuero@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Weitere Artikel


Kostenloses WLAN ab sofort in der Kreisverwaltung Neuwied

Behördengänge erledigen und dabei E-Mails checken, surfen, mobil arbeiten – möglich macht dies die Kreisverwaltung ...

Schulprojekt Skaten an der BBS Heinrich-Haus

Das monatelange Engagement hat sich gelohnt: Die Quarter Ramps, die die Schüler der BBS Heinrich-Haus ...

Sommerfest der Informa gGmbH

Die Informa gGmbH hatte am 16. Juni anlässlich den 20-jährigen Bestehens zu einem bunten Sommerfest auf ...

Helfen können nicht nur die Stärksten

Das ist eine sehr besondere Form von Hilfsbereitschaft: Jugendliche aus dem berufsintegrativen Arbeitsagentur- ...

Austausch beim Fest der Kulturen in Neustadt

Der Einladung zum Fest der Kulturen am Sonntag, 17. Juni, in der Berschau Neustadt (Wied), folgten rund ...

Bühne frei für Nachwuchs in Musikschule der Stadt Neuwied

Gleich mit zwei gelungen Konzerten präsentierte sich die Musikschule der Stadt Neuwied. Mit dem musikalischen ...

Werbung