Werbung

Nachricht vom 19.06.2018    

Austausch beim Fest der Kulturen in Neustadt

Der Einladung zum Fest der Kulturen am Sonntag, 17. Juni, in der Berschau Neustadt (Wied), folgten rund 80 Besucherinnen und Besucher, darunter viele Familien mit Kindern. Bei einem gemeinsamen Picknick konnten landestypische Speisen aus Afghanistan, Deutschland, Iran, Pakistan und Syrien probiert werden. Diese luden nicht nur zum Austausch über die Spezialitäten ein, sondern auch zur Begegnung und dem gegenseitigen Kennenlernen.

Fest der Kulturen. Foto: privat

Neustadt/Wied. Die Veranstalter organisierten ein buntes Rahmenprogramm für die Kinder: Neben den Beschäftigungsmöglichkeiten auf dem Spielplatz in der Berschau, gab es von der Evangelischen Kirchengemeinde Neustadt-Vettelschoß eine Hüpfburg, vom Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) und der OJA-Jugendpflege wurden die Kinder geschminkt, der dm-drogerie markt Asbach bot eine Button-Bastelaktion an und beim DRK Ortsverband Neustadt (Wied) konnten die Kinder sich auf spielerische Weise mit Erste-Hilfe-Maßnahmen vertraut machen.

Die Integrationsbeauftragte der VG Asbach hatte im Vorfeld, gemeinsam mit dem Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied), einen Bus-Shuttle-Service organisiert, der Interessierte an verschiedenen Orten in der VG Asbach einsammelte und zum Fest brachte. Durch eine Förderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft im Projekt „500 Landinitiativen“ war dieses Angebot kostenlos für die Besucherinnen und Besucher. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

In Engers freuten sich die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung über eine großzügige Spende. Die beiden ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Weitere Artikel


Helfen können nicht nur die Stärksten

Das ist eine sehr besondere Form von Hilfsbereitschaft: Jugendliche aus dem berufsintegrativen Arbeitsagentur- ...

Kostenloses WLAN ab sofort in der Kreisverwaltung Neuwied

Behördengänge erledigen und dabei E-Mails checken, surfen, mobil arbeiten – möglich macht dies die Kreisverwaltung ...

Sommerfest der Informa gGmbH

Die Informa gGmbH hatte am 16. Juni anlässlich den 20-jährigen Bestehens zu einem bunten Sommerfest auf ...

Bühne frei für Nachwuchs in Musikschule der Stadt Neuwied

Gleich mit zwei gelungen Konzerten präsentierte sich die Musikschule der Stadt Neuwied. Mit dem musikalischen ...

HwK-Umfrage: Azubis sind zufrieden mit der Ausbildung

Sie sind zufrieden mit ihrer Ausbildung, die Lehrlinge im rheinland-pfälzischen Handwerk. Das ergab eine ...

Gesamtsieg für die Bodelschwingh-Grundschule Bendorf

Engagiert und siegeswillig präsentierten sich die Schüler der drei Bendorfer Grundschulen – Bodelschwingh-Schule, ...

Werbung