Werbung

Nachricht vom 19.06.2018    

Bühne frei für Nachwuchs in Musikschule der Stadt Neuwied

Gleich mit zwei gelungen Konzerten präsentierte sich die Musikschule der Stadt Neuwied. Mit dem musikalischen Märchen „König Drosselbart“ zeigten vor allem schon die jüngsten Teilnehmer der Musikschule ihr Können. Besonders beeindruckend war das Zusammenspiel der Kinder in verschiedenen kleinen Besetzungen. Die Möglichkeiten des miteinander Musizierens wurde hier eindrucksvoll und gelungen vorgestellt.

Fotos: Musikschule

Neuwied. Dass das Zusammenspiel auch bis ins hohe Alter möglich ist und viel Freude bereitet zeigte das Orchester für Erwachsene. Im zweiten Konzert musizierten sie wieder mit viel Begeisterung passend zum Thema des Konzertes „Melodien aus Film und Musical“ Titel aus der „West Side Story“ von Leonard Bernstein. Dazu erklangen auf hohem künstlerischem Niveau weitere bekannte und unbekanntere Melodien, dargeboten von Schülern der Klavierklassen von Olga Bergen und Elina Rutz. Viele Zuhörer haben die gespielten Stücke erkannt und erraten.

Nach den Konzerten fand unter dem Motto: Anschauen - Anhören - Ausprobieren der Tag der offenen Tür der Musikschule der Stadt Neuwied statt. Beratend standen die Fachlehrer und die Verwaltung für Streich-, Schlag-, Holzblas-, Blechblas- und Zupfinstrumente, Gesang sowie Musikgarten und Musikalische Früherziehung allen Musikinteressierten zur Verfügung. Kinder, Jugendliche und Erwachsene lernten das umfangreiche Angebot der Musikschule kennen und ließen sich individuell beraten.



Unter fachkundiger Anleitung wurden erste musikalische Versuche unternommen und die verschiedenen Instrumente ausprobiert. Nach den Sommerferien, ab dem 6. August, startet das neue Schuljahr in der Musikschule. Anmeldungen zu den verschiedenen Unterrichtsangeboten - egal ob Gesang, Instrument oder zu den Kursen von Musikgarten und Musikalischer Früherziehung für Kinder unter sechs Jahren - können ab sofort entgegengenommen werden. Unter www.Musikschule-Neuwied.de oder telefonisch unter 02631-3989-19 erhält man alle Informationen zu einem Start in die weite Welt der Musik.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Austausch beim Fest der Kulturen in Neustadt

Der Einladung zum Fest der Kulturen am Sonntag, 17. Juni, in der Berschau Neustadt (Wied), folgten rund ...

Helfen können nicht nur die Stärksten

Das ist eine sehr besondere Form von Hilfsbereitschaft: Jugendliche aus dem berufsintegrativen Arbeitsagentur- ...

Genuss-Werkstatt bot Mittagspause für alle Sinne

Mit dem Slogan „Salat to go“ lockten Ernährungsberaterin Rita Inzenhofer und Quartiermanagerin Alexandra ...

HwK-Umfrage: Azubis sind zufrieden mit der Ausbildung

Sie sind zufrieden mit ihrer Ausbildung, die Lehrlinge im rheinland-pfälzischen Handwerk. Das ergab eine ...

Erzähltheater und Entdeckertour - Sommerferienspaß für Kinder

Sommerferienspaß für Kinder gibt es im Rheinischen Eisenkunstguss-Museum Bendorf am Samstag, 30. Juni, ...

Gesamtsieg für die Bodelschwingh-Grundschule Bendorf

Engagiert und siegeswillig präsentierten sich die Schüler der drei Bendorfer Grundschulen – Bodelschwingh-Schule, ...

Werbung