Werbung

Nachricht vom 19.06.2018    

Bühne frei für Nachwuchs in Musikschule der Stadt Neuwied

Gleich mit zwei gelungen Konzerten präsentierte sich die Musikschule der Stadt Neuwied. Mit dem musikalischen Märchen „König Drosselbart“ zeigten vor allem schon die jüngsten Teilnehmer der Musikschule ihr Können. Besonders beeindruckend war das Zusammenspiel der Kinder in verschiedenen kleinen Besetzungen. Die Möglichkeiten des miteinander Musizierens wurde hier eindrucksvoll und gelungen vorgestellt.

Fotos: Musikschule

Neuwied. Dass das Zusammenspiel auch bis ins hohe Alter möglich ist und viel Freude bereitet zeigte das Orchester für Erwachsene. Im zweiten Konzert musizierten sie wieder mit viel Begeisterung passend zum Thema des Konzertes „Melodien aus Film und Musical“ Titel aus der „West Side Story“ von Leonard Bernstein. Dazu erklangen auf hohem künstlerischem Niveau weitere bekannte und unbekanntere Melodien, dargeboten von Schülern der Klavierklassen von Olga Bergen und Elina Rutz. Viele Zuhörer haben die gespielten Stücke erkannt und erraten.

Nach den Konzerten fand unter dem Motto: Anschauen - Anhören - Ausprobieren der Tag der offenen Tür der Musikschule der Stadt Neuwied statt. Beratend standen die Fachlehrer und die Verwaltung für Streich-, Schlag-, Holzblas-, Blechblas- und Zupfinstrumente, Gesang sowie Musikgarten und Musikalische Früherziehung allen Musikinteressierten zur Verfügung. Kinder, Jugendliche und Erwachsene lernten das umfangreiche Angebot der Musikschule kennen und ließen sich individuell beraten.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Unter fachkundiger Anleitung wurden erste musikalische Versuche unternommen und die verschiedenen Instrumente ausprobiert. Nach den Sommerferien, ab dem 6. August, startet das neue Schuljahr in der Musikschule. Anmeldungen zu den verschiedenen Unterrichtsangeboten - egal ob Gesang, Instrument oder zu den Kursen von Musikgarten und Musikalischer Früherziehung für Kinder unter sechs Jahren - können ab sofort entgegengenommen werden. Unter www.Musikschule-Neuwied.de oder telefonisch unter 02631-3989-19 erhält man alle Informationen zu einem Start in die weite Welt der Musik.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unterstützung für Singseminar: Barmer fördert Aphasie-Projekt aus Waldbreitbach

Der Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz erhält eine finanzielle Unterstützung von der Barmer, um ein ...

Erfolgreicher Abschluss der Fortbildung "Die Kita als Ausbildungsbetrieb"

In Neuwied haben pädagogische Fachkräfte eine Fortbildung zur Praxisanleitung in Kindertagesstätten absolviert. ...

Unfallflucht auf der B8: Lkw verliert Ladung und beschädigt Pkw

Am 3. November ereignete sich auf der Bundesstraße 8 bei Buchholz ein Unfall, bei dem ein Lkw Teile seiner ...

Unbekannte stehlen Verkehrszeichen in Rengsdorf

In Rengsdorf wurden mehrere Verkehrszeichen gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich in einem Baustellenbereich ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Weitere Artikel


Austausch beim Fest der Kulturen in Neustadt

Der Einladung zum Fest der Kulturen am Sonntag, 17. Juni, in der Berschau Neustadt (Wied), folgten rund ...

Helfen können nicht nur die Stärksten

Das ist eine sehr besondere Form von Hilfsbereitschaft: Jugendliche aus dem berufsintegrativen Arbeitsagentur- ...

Kostenloses WLAN ab sofort in der Kreisverwaltung Neuwied

Behördengänge erledigen und dabei E-Mails checken, surfen, mobil arbeiten – möglich macht dies die Kreisverwaltung ...

HwK-Umfrage: Azubis sind zufrieden mit der Ausbildung

Sie sind zufrieden mit ihrer Ausbildung, die Lehrlinge im rheinland-pfälzischen Handwerk. Das ergab eine ...

Gesamtsieg für die Bodelschwingh-Grundschule Bendorf

Engagiert und siegeswillig präsentierten sich die Schüler der drei Bendorfer Grundschulen – Bodelschwingh-Schule, ...

Orchester Rahms schlüpft in Rolle des Musical-Orchesters

Der Neustädter Verein arbeitet derzeit fleißig auf die Premiere des Raiffeisen-Musicals „Niemals allein“ ...

Werbung