Werbung

Nachricht vom 18.06.2018    

Gesamtsieg für die Bodelschwingh-Grundschule Bendorf

Engagiert und siegeswillig präsentierten sich die Schüler der drei Bendorfer Grundschulen – Bodelschwingh-Schule, Medardus-Schule und Grundschule Stromberg – bei den diesjährigen Stadtschulmeisterschaften im Bendorfer Rheinstadion. Sie traten in den leichtathletischen Disziplinen 50-Meter-Sprint, 800-Meter-Lauf, Weitsprung, Schlagball-Weitwurf und Staffellauf gegeneinander an und kämpften um Punkte und Platzierungen.

Im Bildhintergrund: 1. Beigeordneter Bernhard Wiemer (links) und Enrico Stein, Grundschullehrer und Organisator der Stadtschulmeisterschaften (rechts). Foto: Wiemer

Bendorf. Den Gesamtsieg errangen letztlich die Mädchen und Jungen der Bodelschwingh-Grundschule Mülhofen, die damit auch den Wanderpokal mitnehmen konnten. Den zweiten Platz erreichte die Medardus-Grundschule und den dritten Platz belegte die Grundschule Stromberg.

Grundschullehrer Enrico Stein, der die Stadtschulmeisterschaften mit seinem Team organisiert hatte, betonte bei der Siegerehrung, dass die Stromberger dennoch hervorragend abgeschnitten hätten. Als kleinste Schule habe sie nämlich auch die kleinste Auswahl bei den Teilnehmern, während die anderen beiden großen Schulen unter ihren besten Schülern wählen könnten, die sie dann zu den Meisterschaften schicken.

Bei ausgesprochen kühlem Wetter versammelten sich die jungen Sportler im Bendorfer Rheinstadion. Zum Glück blieb es trotz der vielen Wolken bis zum Ende trocken. Und dank der guten Disziplin konnten die Wettkämpfe zügig abgewickelt werden. Für die nötige Stärkung sorgte der Förderverein der Bodelschwinghschule mit Bratwurst, Siedewurst, Brötchen und Getränken.



Zur Siegerehrung erschien dann auch der Erste städtische Beigeordnete, Bernhard Wiemer, der die Grüße der Stadt Bendorf überbrachte. In einer kurz gehaltenen Rede unterstrich er die gesundheitsfördernde sportliche Betätigung, mit der man gar nicht zu früh beginnen könnte. Zudem lobte er das sportliche Verhalten der Mädchen und Jungen während der Wettkämpfe. Anschließend übergab er die Pokale und Urkunden.

Die Sieger der Jahrgänge, Mädchen:
Emily Friesen (2007), Lisa Lemke (2008), Pia Herick (2009), Helene Trott (2010), Mira Bohutin (2011).
Jungen: Cetin Conrads (2007), Alexander Rempel (2008), Kayra Karayilan (2009), Eliah Matthies (2010), Tom Schmitt (2011).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unterstützung für Singseminar: Barmer fördert Aphasie-Projekt aus Waldbreitbach

Der Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz erhält eine finanzielle Unterstützung von der Barmer, um ein ...

Erfolgreicher Abschluss der Fortbildung "Die Kita als Ausbildungsbetrieb"

In Neuwied haben pädagogische Fachkräfte eine Fortbildung zur Praxisanleitung in Kindertagesstätten absolviert. ...

Unfallflucht auf der B8: Lkw verliert Ladung und beschädigt Pkw

Am 3. November ereignete sich auf der Bundesstraße 8 bei Buchholz ein Unfall, bei dem ein Lkw Teile seiner ...

Unbekannte stehlen Verkehrszeichen in Rengsdorf

In Rengsdorf wurden mehrere Verkehrszeichen gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich in einem Baustellenbereich ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Weitere Artikel


HwK-Umfrage: Azubis sind zufrieden mit der Ausbildung

Sie sind zufrieden mit ihrer Ausbildung, die Lehrlinge im rheinland-pfälzischen Handwerk. Das ergab eine ...

Bühne frei für Nachwuchs in Musikschule der Stadt Neuwied

Gleich mit zwei gelungen Konzerten präsentierte sich die Musikschule der Stadt Neuwied. Mit dem musikalischen ...

Austausch beim Fest der Kulturen in Neustadt

Der Einladung zum Fest der Kulturen am Sonntag, 17. Juni, in der Berschau Neustadt (Wied), folgten rund ...

Orchester Rahms schlüpft in Rolle des Musical-Orchesters

Der Neustädter Verein arbeitet derzeit fleißig auf die Premiere des Raiffeisen-Musicals „Niemals allein“ ...

Tobias Gebauer und Saskia Corvinus sind JGV-Königspaar

Tobias Gebauer und Saskia Corvinus stehen als Königspaar des Junggesellen- und Jungmädchenvereins im ...

Anlieferungen bei Wertstoffhöfen - Kreis Neuwied informiert

Die eigene Anlieferung von Abfällen zu den kreiseigenen Wertstoffhöfen Neuwied, Linz und Linkenbach ist ...

Werbung