Werbung

Nachricht vom 18.06.2018    

Anlieferungen bei Wertstoffhöfen - Kreis Neuwied informiert

Die eigene Anlieferung von Abfällen zu den kreiseigenen Wertstoffhöfen Neuwied, Linz und Linkenbach ist aus Kapazitäts- sowie genehmigungsrechtlichen Gründen grundsätzlich auf max. zwei Kubikmeter pro Tag und Anlieferer begrenzt.

Grünschnitt kann bis zu fünf Kubikmetern pro Tag in Linkenbach angeliefert werden. Symbolfoto

Neuwied. Eine Anlieferung von haushaltsüblichen Mengen, bis zu zwei Kubikmetern an Grünabfällen, Papier, Pappe, Kartonagen, Schrott, Elektronikschrott, Kühlgeräten oder Sperrmüll pro Tag und Person und Fahrzeug sind an den Wertstoffhöfen Neuwied und Linz zulässig. Für Linkenbach gilt zusätzlich: Gehölzschnitt, der ohne Besorgnis einer Sickerwasserbildung auf dem Astplatz gelagert und gegebenenfalls thermisch verwertet kann, wird bis zu einer Menge von maximal fünf Kubikmetern pro Tag und Person und Fahrzeug angenommen.

Die Anlieferung größerer Mengen von Bauschutt und Bodenaushub ist nur bei betrieblichem Bedarf und nach Anmeldung - mindestens drei Tage vorher - zulässig.



Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 8 bis 16 Uhr, Mittwoch 8 bis 18 Uhr (versuchsweise zunächst bis 26. September), Samsatag 8 bis 12 Uhr. Letzte Anlieferung: 15 Minuten vor Schließung. Haushaltsübliche Problemabfälle/Schadstoffe wie zum Beispiel Farben, Lacke, Lösemittel, Batterien, Altmedikamente können ausschließlich an den im Abfuhrkalender und online unter https://www.abfall-nr.de/schadstoffmobil.htm hinterlegten Terminen abgegeben werden, weil für die Annahme solcher Abfälle das Schadstoffmobil vor Ort sein muss. Weitere Infos: www.abfall-nr.de und am Bürgertelefon der Abfallberatung unter 02631/803-308.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

Weitere Artikel


Tobias Gebauer und Saskia Corvinus sind JGV-Königspaar

Tobias Gebauer und Saskia Corvinus stehen als Königspaar des Junggesellen- und Jungmädchenvereins im ...

„Die Findlinge“ präsentieren „Divendämmerung“

"Herzchen, denken sie wirklich so eindimensional? Jeder Einzelne hat doch verschiedene Gesichter...", ...

Ringer kooperieren mit der Carmen-Sylva-Schule

Der Ringersport hat in Neuwied Tradition, ist aber in den vergangenen Jahren etwas in der Versenkung ...

487,26 Euro für Kita Großmaischeid erstrampelt

Am Sonntag traten die sportbegeisterten Teilnehmer an der Veranstaltung „Jedem sayn Tal“ auf dem Süwag-Energiegarten ...

Wolfgang Latz hat Schule fortschrittliches Gesicht gegeben

Mit einer großen Feier wurde der bisherige Schulleiter des Wiedtal-Gymnasiums Neustadt/Wied, Oberstudiendirektor ...

Hochwasserschutzkonzepte für Selters und Asbach gefördert

„Die dramatischen Starkregenereignisse in den vergangenen letzten Wochen haben uns alle verdeutlicht, ...

Werbung