Werbung

Nachricht vom 18.06.2018    

487,26 Euro für Kita Großmaischeid erstrampelt

Am Sonntag traten die sportbegeisterten Teilnehmer an der Veranstaltung „Jedem sayn Tal“ auf dem Süwag-Energiegarten in Isenburg für den guten Zweck kräftig in die Pedale. Auf zwei Fahrrädern und zwei Gokarts „erstrampelten“ sie 487,26 Euro für den Förderverein Himmelsstürmer der Kita Großmaischeid. Bei der Mitmachaktion wurden insgesamt 243,63 Kilometer gefahren. Jeden zurückgelegten Kilometer belohnte die Süwag mit zwei Euro

Süwag-Standortleiter Johannes Schardt überreicht den Spendenscheck an eine Vertreterin des Fördervereins Himmelsstürmer der Kita Großmaischeid. Foto: SÜWAG

Isenburg. Aber auch alle anderen Besucher konnten Energie mit allen Sinnen erleben. An den bunten „Info-Blumen“ gab es Wissenswertes rund um nachhaltige Energieversorgung zu entdecken. E-Bikes, Segways und Hoverboards luden zum Mitmachen ein. In Jörns Energiewerkstatt erwartete die kleinen Besucher jede Menge Bastelspaß und spannende Geschichten rund um das Thema Energie.

Alle eingegangenen Bewerbungen standen bis zum 16. Juni zur Online-Abstimmung aufwww.suewag.de/energiegarten bereit. Der Förderverein Himmelsstürmer der Kita Großmaischeid erhielt die meisten Stimmen.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Weitere Artikel


Anlieferungen bei Wertstoffhöfen - Kreis Neuwied informiert

Die eigene Anlieferung von Abfällen zu den kreiseigenen Wertstoffhöfen Neuwied, Linz und Linkenbach ist ...

Tobias Gebauer und Saskia Corvinus sind JGV-Königspaar

Tobias Gebauer und Saskia Corvinus stehen als Königspaar des Junggesellen- und Jungmädchenvereins im ...

„Die Findlinge“ präsentieren „Divendämmerung“

"Herzchen, denken sie wirklich so eindimensional? Jeder Einzelne hat doch verschiedene Gesichter...", ...

Wolfgang Latz hat Schule fortschrittliches Gesicht gegeben

Mit einer großen Feier wurde der bisherige Schulleiter des Wiedtal-Gymnasiums Neustadt/Wied, Oberstudiendirektor ...

Hochwasserschutzkonzepte für Selters und Asbach gefördert

„Die dramatischen Starkregenereignisse in den vergangenen letzten Wochen haben uns alle verdeutlicht, ...

Horhausener Feuerwehr nimmt neues Löschfahrzeug in Betrieb

Am gestrigen Sonntag (17. Juni) war es soweit: Das das neue Mittlere Löschfahrzeug (MLF) wurde beim Löschzug ...

Werbung