Werbung

Nachricht vom 18.06.2018    

487,26 Euro für Kita Großmaischeid erstrampelt

Am Sonntag traten die sportbegeisterten Teilnehmer an der Veranstaltung „Jedem sayn Tal“ auf dem Süwag-Energiegarten in Isenburg für den guten Zweck kräftig in die Pedale. Auf zwei Fahrrädern und zwei Gokarts „erstrampelten“ sie 487,26 Euro für den Förderverein Himmelsstürmer der Kita Großmaischeid. Bei der Mitmachaktion wurden insgesamt 243,63 Kilometer gefahren. Jeden zurückgelegten Kilometer belohnte die Süwag mit zwei Euro

Süwag-Standortleiter Johannes Schardt überreicht den Spendenscheck an eine Vertreterin des Fördervereins Himmelsstürmer der Kita Großmaischeid. Foto: SÜWAG

Isenburg. Aber auch alle anderen Besucher konnten Energie mit allen Sinnen erleben. An den bunten „Info-Blumen“ gab es Wissenswertes rund um nachhaltige Energieversorgung zu entdecken. E-Bikes, Segways und Hoverboards luden zum Mitmachen ein. In Jörns Energiewerkstatt erwartete die kleinen Besucher jede Menge Bastelspaß und spannende Geschichten rund um das Thema Energie.

Alle eingegangenen Bewerbungen standen bis zum 16. Juni zur Online-Abstimmung aufwww.suewag.de/energiegarten bereit. Der Förderverein Himmelsstürmer der Kita Großmaischeid erhielt die meisten Stimmen.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Ehrenamt als Wirtschaftsmotor im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied spielt das ehrenamtliche Engagement von Unternehmern eine zentrale Rolle in der Arbeit ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Neuwied: IHK bietet Unterstützung

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied unterstützt Existenzgründer mit kostenlosen Steuerberatersprechtagen. ...

Wie Künstliche Intelligenz das Handwerk revolutionieren kann

Der Fachkräftemangel und steigende Anforderungen setzen viele Handwerksbetriebe unter Druck. Eine Infoveranstaltung ...

Weitere Artikel


Anlieferungen bei Wertstoffhöfen - Kreis Neuwied informiert

Die eigene Anlieferung von Abfällen zu den kreiseigenen Wertstoffhöfen Neuwied, Linz und Linkenbach ist ...

Tobias Gebauer und Saskia Corvinus sind JGV-Königspaar

Tobias Gebauer und Saskia Corvinus stehen als Königspaar des Junggesellen- und Jungmädchenvereins im ...

„Die Findlinge“ präsentieren „Divendämmerung“

"Herzchen, denken sie wirklich so eindimensional? Jeder Einzelne hat doch verschiedene Gesichter...", ...

Wolfgang Latz hat Schule fortschrittliches Gesicht gegeben

Mit einer großen Feier wurde der bisherige Schulleiter des Wiedtal-Gymnasiums Neustadt/Wied, Oberstudiendirektor ...

Hochwasserschutzkonzepte für Selters und Asbach gefördert

„Die dramatischen Starkregenereignisse in den vergangenen letzten Wochen haben uns alle verdeutlicht, ...

Horhausener Feuerwehr nimmt neues Löschfahrzeug in Betrieb

Am gestrigen Sonntag (17. Juni) war es soweit: Das das neue Mittlere Löschfahrzeug (MLF) wurde beim Löschzug ...

Werbung