Werbung

Nachricht vom 18.06.2018    

Rosenfest lockt nach Wissen

Das mittlerweile traditionelle Rosenfest beim Pflanzenhof Schürg findet am Wochenende 23./24. Juni statt. In Wissen auf dem Alserberg dreht sich dann alles um die Königin der Blumen. Jahr für Jahr zieht dieses Fest hunderte Besucher aus allen Regionen in die Stadt.

Rosen in ihrer ganzen Schönheit stehen am Wochenende beim Pflanzenhof Schürg im Mittelpunkt. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Galt das Rosenfest bei Schürgs vor rund zehn Jahren noch als Geheimtipp unter den Liebhabern der edlen Pflanze, ist es heute zu einer beliebten Veranstaltung geworden. Die „Königin der Blumen“ steht in ihrer ganzen Vielfalt im Mittelpunkt am Wochenende 23. und 24. Juni. Das Schürg-Team hat sich bestens gerüstet um auch dieses Fest zum Erlebnis werden zu lassen.

Rosen, seit der Antike als besondere Pflanze verehrt, erlebt mit neuen Züchtungen und bewährten Sorten immer wieder neue Einsatzmöglichkeiten für die Garten- oder Terrassen- und Balkongestaltung. Davon gibt es beim Rosenfest unendlich viele Beispiele. Egal ob edle Duftrose, Malerrose, rustikale Bodendeckerrosen oder die Ramblerrosen, die sich einen Baum wünschen, um hoch hinaus zu ranken und dort ihre Schönheit entfalten. In ganz begrenzter Anzahl wird in in diesem Jahr als Besonderheit die „Luther-Rose“, eigens für das Luther-Jahr gezüchtet, präsentiert.



Rosen und ihre Begleiter, sowie eine genussvolle Erlebnisreise rund um Produkte mit der Rose, Dekorationen und vieles mehr lockt am Wochenende. Zum landesweiten Tag der offenen Gartenpforte in Rheinland-Pfalz/Saarland öffnet der Privatgarten der Familie Schürg am Sonntag. Mit Sommerküche, Gemüsegarten und einem liebevoll gestalteten Naturgarten kann man dort auf Entdeckungsreise gehen.
Öffnungszeiten: Samstag, 8.30 bis 16 Uhr und Sonntag von 13 bis 18 Uhr. (hws)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

Langjährige Mitarbeiter der VR Bank "RheinAhrEifel eG" geehrt

Am 7. November fand in Andernach eine besondere Ehrung statt. Die VR Bank "RheinAhrEifel eG" würdigte ...

Neuer Einkaufsführer: Die Vielfalt der Neuwieder Innenstadt im Überblick

Die Stadt Neuwied hat einen umfassenden Einkaufsführer veröffentlicht, der die Vielfalt der City aufzeigt. ...

Schule trifft Wirtschaft: Jobbörse mit 30 Unternehmen an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

An der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf fand eine Jobbörse statt, bei der rund 30 Unternehmen aus der ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Weitere Artikel


Schützenbruderschaften im Bezirk Wied feierten neuen König

In Roßbach/Wied dominierte am Wochenende, 16./17. Juni die Farbe Grün. Schon im Vorfeld hatte die örtliche ...

Horhausener Feuerwehr nimmt neues Löschfahrzeug in Betrieb

Am gestrigen Sonntag (17. Juni) war es soweit: Das das neue Mittlere Löschfahrzeug (MLF) wurde beim Löschzug ...

Hochwasserschutzkonzepte für Selters und Asbach gefördert

„Die dramatischen Starkregenereignisse in den vergangenen letzten Wochen haben uns alle verdeutlicht, ...

Horhausener Senioren ließen sich verzaubern

Magische Momente gab es bei der Seniorenakademie in Horhausen. Vorsitzender Rolf Schmidt-Markoski freute ...

Musikverein Wiedklang Waldbreitbach feierte 60. Jubiläum

Ein Diamant steht für Ewigkeit und besondere Wertschätzung. Eine Diamantene Hochzeit steht für ein 60-jähriges ...

„Jedem sayn Tal“ feierte 25-jähriges Jubiläum

Wie doch die Zeit vergeht: Bereits zum 25. Mal wurde der beliebte Radwandertag „Jedem sayn Tal“ durchgeführt. ...

Werbung