Werbung

Nachricht vom 17.06.2018    

Musikverein Wiedklang Waldbreitbach feierte 60. Jubiläum

Ein Diamant steht für Ewigkeit und besondere Wertschätzung. Eine Diamantene Hochzeit steht für ein 60-jähriges gemeinsames Eheleben. Wer einen Musikverein vor 60 Jahren gegründet hat und bis dato auch aktiv musiziert, der verdient eine ganz besondere Wertschätzung und Ehrung. Josef Kappes aus Waldbreitbach, Gründer, langjähriger Vorsitzender des Musikvereins Wiedklang Waldbreitbach und heute noch aktiver Tuba-Bläser, erhielt im Rahmen des diesjährigen Jubiläumskonzertes des Musikvereins in der Wiedhalle in Roßbach vom Präsidenten des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz, Landrat Achim Hallerbach, den Ehrenbrief des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz und die goldene Ehrennadel mit Lorbeerkranz.

Von links: Jörg Heigel, Wiedklang-Vorsitzender Eric Schmidt, Helga Kappes, Josef Kappes, Achim Hallerbach und Dirk Hartmann. Foto: pr

Waldbreitbach/Roßbach. Hallerbach würdigte in seiner Laudatio das langjährige Engagement von Josef Kappes. Er ist einer von 17 Gründern und als einziger noch aktiv im Verein dabei. Mit 16 Jahren startete er seine musikalische Karriere an einem „geraden Es-Horn“, lernte Bariton und die Tuba. Der Musikverein war in den sechs Jahrzehnten sein Lebensmittelpunkt – neben bzw. mit der Familie. Selbst Urlaube und freie Zeiten richteten sich nach den Auftrittsplänen seines Musikvereins.

Von 1982 bis 1999 leitete er als Vorsitzender die Geschicke. „Ohne diese ersten 41 Jahre, hätten wir heute kein 60-jähriges Bestehen feiern können“, so Landrat Achim Hallerbach, der Kappes lange Jahre als vertrauensvollen und verlässlichen Nachbarvereinskollegen schätzte. Ebenfalls war er 1983 Mitbegründer und der erste Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied.

„Der Verein ist dir sehr wichtig, er ist dir ans Herz gewachsen, der Wiedklang ist dein Lebenswerk“, betont Achim Hallerbach. Josef Kappes ist bis heute „der Kümmerer“ im Musikverein, der für die vielen Selbstverständlichkeiten im Vereinsleben Verantwortung übernimmt. Sein Wiedklang ehrte ihn mit einer persönlichen musikalischen Darbietung und schenkte eine Gartenbank. Hallerbach bezeichnete Jupp Kappes als „Mann von Welt“. Egal wo er erscheine, „Jupp kennt und schätzt man, - und er kennt ebenfalls alle!“



An seiner Seite wisse er stets seine Frau Helga als starke Persönlichkeit, die ihn immer begleite. „Ohne dich und deine verantwortungsvolle Tätigkeit wäre der musikalische Erfolg sowie die gute Gemeinschaft im Orchester kaum vorstellbar“, so der Präsident des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz, Achim Hallerbach. Für diese besonderen Leistungen erhielt er den Ehrenbrief des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz mit der entsprechenden Ehrennadel.




Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


80 Jahre Hiroshima und Nagasaki: Ein Aufruf zur Ächtung von Atomwaffen

Am 6. und 9. August 1945 ereigneten sich die verheerenden Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. ...

Sommerfest in Heddesdorf verspricht Unterhaltung und Genuss

Am zweiten Augustwochenende lädt die Vereinigung Heddesdorfer Bürger zu ihrem traditionellen Sommerfest ...

Spannende Handball-Action beim 13. VR Bank-Cup in Engers

Am 16. und 17. August lädt der TV Engers zum 13. VR Bank-Cup ein. Das Handballturnier verspricht spannende ...

Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Weitere Artikel


Horhausener Senioren ließen sich verzaubern

Magische Momente gab es bei der Seniorenakademie in Horhausen. Vorsitzender Rolf Schmidt-Markoski freute ...

Rosenfest lockt nach Wissen

Das mittlerweile traditionelle Rosenfest beim Pflanzenhof Schürg findet am Wochenende 23./24. Juni statt. ...

Tag der offenen Tür bei Feuerwehr Melsbach

Die Freiwillige Feuerwehr Melsbach präsentierte sich am Sonntag der Öffentlichkeit. Sie hatte die Bevölkerung ...

„Jedem sayn Tal“ feierte 25-jähriges Jubiläum

Wie doch die Zeit vergeht: Bereits zum 25. Mal wurde der beliebte Radwandertag „Jedem sayn Tal“ durchgeführt. ...

SV Rengsdorf kooperiert mit Carmen-Sylva-Schule Niederbieber

Eindrucksvoll haben die B-Juniorinnen des SV Rengsdorf die Meisterschaft in der Fußball-Regionalliga ...

Unfall auf der L 259

Bei einem Alleinunfall zwischen den Neuwieder Ortsteilen Heimbach-Weis und Block wurde das Auto eines ...

Werbung