Werbung

Nachricht vom 17.06.2018    

Den Alten Friedhof umgibt Geheimnisvolles

Der Alte Friedhof in Neuwied wurde 1783 als erster städtischer und dazu die Konfessionen übergreifender Friedhof eröffnet. Bis heute ist dort eine Vielzahl historisch wertvoller Denkmäler aus knapp zwei Jahrhunderten erhalten geblieben und ermöglicht so eine interessante Reise zurück in die Zeit.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Viele über die Grenzen Neuwieds bekannte Familien haben auf dem Alten Friedhof ihre letzten Ruhestätten gefunden. Siegert, Remy, Gaddum, Reinhardt, Bianchi, Buchholtz oder Ingenohl ist auf so manchem Grabstein zu lesen. Teilnehmer einer rund 90-minütigen Führung erfahren viel über die Familienschicksale, aber auch einiges über die vielfältige Symbolik der Grabsteine. Die nächste Führung beginnt am Sonntag, 24. Juni, um 11.15 Uhr. Treffpunkt ist der Friedhofseingang an der Julius-Remy-Straße. Erwachsene bezahlen vier Euro, Kinder von 6 bis 14 Jahren zwei Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, gibt es bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Telefon 02631/802 5555; E-Mail tourist-information@neuwied.de. Einen Überblick über alle angebotenen Führungen gibt es im Internet unter http://www.neuwied.de/stadtfuehrungen.html. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Kindermissbrauch in Oberdürenbach: Polizei startet großangelegte Befragung

Nach einem mutmaßlichen Missbrauchsfall in Oberdürenbach ergreift die Polizei umfangreiche Maßnahmen, ...

Bezirksschützenfest in Rott an der Wied: Wer wird neuer Bezirkskönig?

Am Wochenende des 15. und 16. August richtet die Schützenbruderschaft Rott-Wied das Bezirksschützenfest ...

Kreativität für den guten Zweck: Erfolgreiches Vor-Tour-Picknick in Waldbreitbach

Kürzlich verwandelte sich das Ufer der Wied in Waldbreitbach in einen Ort der Kreativität und Solidarität. ...

Besondere Geburt im Marienhaus Klinikum Neuwied

Am 31. Juli erlebte das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied einen besonderen Meilenstein. In ...

Weitere Artikel


Weitere Lizenzinhaber bei der TSG Irlich

Die TSG Irlich macht ihr Versprechen der letzten Jahreshauptversammlung wahr und setzt auf qualifizierte ...

Corzilius, Dames, Hoff in der Oberbieberer Kirche

Um Abwechslung ist der Vorsitzende des Kirchbauvereins Oberbieber, Klaus Pinkemeyer, wahrlich nicht verlegen. ...

Puderbacher Jusos planen Mehrgenerationenfest

Die Jusos haben sich vorgenommen, „Motor der Erneuerung der SPD“ zu sein. Dies ist nicht nur ein Spruch, ...

Zweite Woche Rommersdorf Festspiele

Seit dem 15. Juni steht die Abtei Rommersdorf wieder ganz im Zeichen der gleichnamigen Festspiele und ...

Gemäldeversteigerung für „1000-Jahrfeier“ Bad Hönningen

Auch die VR Bank Neuwied-Linz eG, Geschäftsstelle Bad Hönningen, unter der Leitung ihres Geschäftsstellenleiters ...

Läufer des VfL Waldbreitbach starteten in Koblenz

„Ich hätte nie gedacht, dass ich das schaffe”, war einer der ersten Kommentare, nachdem die Teilnehmer ...

Werbung