Werbung

Nachricht vom 17.06.2018    

Läufer des VfL Waldbreitbach starteten in Koblenz

„Ich hätte nie gedacht, dass ich das schaffe”, war einer der ersten Kommentare, nachdem die Teilnehmer des Waldbreitbacher Laufkurses nach fünf Kilometern den Zielbogen der CGM Arena in Koblenz passiert hatten. Noch vor acht Wochen standen die völlig lauf-unerfahrenen Frauen und Männer etwas nervös in einer Gruppe zusammen, um angeleitet durch erfahrene Läufer regelmäßig drei Mal pro Woche zu trainieren. Ziel: 30 Minuten am Stück durchlaufen zu können. Für Erfahrene oder Wiedereinsteiger stand die Weiterentwicklung von 30 Minuten auf 60 Minuten Dauerlauf auf dem Programm.

Strahlende Läufer des VfL Waldbreitbach. Foto: privat

Waldbreitbach. Den Abschluss beider Kurse bildete der vom Meddy’s Lauf- und Walkingtreff am 8. Juni professionell organisierte Fünf- beziehungsweise Zehnkilometerlauf „Rund um die CGM Arena”. Gemeinsam mit Teilnehmern des wöchentlich stattfindenden Lauftreffs standen in Koblenz insgesamt 39 motivierte Sportlerinnen und Sportler für den VfL Waldbreitbach am Start und bildeten damit die weitaus größte Laufgruppe der Veranstaltung.
„Der in Rheinland-Pfalz einmalige Zieleinlauf in einer Halle sorgte für eine ganz besondere Atmosphäre“, berichtete Andre Reuber vom Lauftreff. Wolfgang Bernath, 1. Vorsitzender des VfL Waldbreitbach und Organisator der Laufkurse, lief die fünf Kilometer in schnellen 22:25 Minuten, um danach Zielfotos aller nachfolgenden zufriedenen Gesichter schießen zu können.



Dass das Glück bekanntlich mit den Tüchtigen ist, zeigte sich, als ein Mitglied aus den Reihen des VfL Waldbreitbach den Hauptpreis der Verlosung gewann und diesem vom Organisator Wolfgang Scholz überreicht bekam.

Die Waldbreitbacher ließen den Abend gemütlich beim Italiener ausklingen und alle waren sich einig: Das waren tolle, wenn auch anstrengende, Wochen in den Laufkursen, gekrönt von einem erfolgreichen Lauf in Koblenz. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Gemäldeversteigerung für „1000-Jahrfeier“ Bad Hönningen

Auch die VR Bank Neuwied-Linz eG, Geschäftsstelle Bad Hönningen, unter der Leitung ihres Geschäftsstellenleiters ...

Zweite Woche Rommersdorf Festspiele

Seit dem 15. Juni steht die Abtei Rommersdorf wieder ganz im Zeichen der gleichnamigen Festspiele und ...

Den Alten Friedhof umgibt Geheimnisvolles

Der Alte Friedhof in Neuwied wurde 1783 als erster städtischer und dazu die Konfessionen übergreifender ...

Streit in Neuwieder Gaststätte

Eine zunächst verbale Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern und einem weiteren Lokalgast eskalierte ...

Starkregen: Wasser in Keller und Wohnung

Seit Jahrzehnten warnen Experten vor den Folgen des Klimawandels. Ein Phänomen hat uns bereits erreicht ...

Lese- und Tourentipp: „Naturparadies Mittelrheintal“

Das Mittelrheintal hat mehr aufzuweisen als Loreley und Drosselgasse, Rheinromantik und zarte Aquarelle ...

Werbung