Werbung

Nachricht vom 16.06.2018    

Auffahrunfall am Stauende – drei Personen auf A 3 verletzt

Am Samstag, den 16. Juni, gegen 12:35 Uhr, kam es vor einer Baustelle auf der BAB 3, Fahrtrichtung Köln, kurz vor der Anschlussstelle Neuwied, zu einer Staubildung. Ein PKW-Fahrer erkannte dies nach Angaben der Polizei zu spät, fuhr aufgrund des zu geringen Sicherheitsabstands auf seinen Vordermann auf und schob diesen auf einen dritten PKW.

Fotos: Feuerwehr

Urbach Zwei PKW kam an der Mittelleitplanke zu stehen, der dritte PKW fuhr in die Böschung. Die Unfallstelle war von Trümmern übersät und zog sich über rund 200 Meter. Die Leitstelle Montabaur alarmierte die Feuerwehren Dierdorf, Dernbach und Puderbach. Es war in der ersten Meldung die Rede von mehreren eingeklemmten Personen und fünf beteiligten PKW. Dies bestätigte sich jedoch nicht. Die verletzten Personen konnten alle durch Unterstützung von Ersthelfern die Fahrzeuge verlassen. Das DRK war mit drei Fahrzeugen und zwei Notärzten vor Ort. Die Feuerwehren waren mit 45 Kameraden auf der Autobahn. Sie sorgten dafür, dass die Batterien der Fahrzeuge abgeklemmt wurden und reinigten und streuten die Fahrbahn ab.



Alle drei Fahrzeugführer wurden bei dem Unfall laut Angaben der Polizei leicht verletzt, die beteiligten Fahrzeuge waren allesamt nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro. Die Richtungsfahrbahn Köln mussten für die Bergung- und Reinigungsarbeiten für rund 20 Minuten voll gesperrt werden, es kam einem langen Rückstau. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


„Pulse of Europe“ - Kundgebung am 23. Juni in Neuwied

„Als verlässlich geglaubte Weltordnungen zerbrechen vor unseren Augen. Partnerschaften werden per Twitter ...

Kind auf Spielplatz in Linz sexuell belästigt

Am Samstagabend, den 16. Juni gegen 18 Uhr saß ein 13-jähriges Mädchen auf einer Bank auf einem Spielplatz ...

Lese- und Tourentipp: „Naturparadies Mittelrheintal“

Das Mittelrheintal hat mehr aufzuweisen als Loreley und Drosselgasse, Rheinromantik und zarte Aquarelle ...

Ex-Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage ist tot

Der ehemalige rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage ist tot. Das teilt die rheinland-pfälzische ...

Erster Schlagzeuger von Elvis Presley verstorben

Dominic Joseph Fontana verstarb am 13. Juni im Alter von 87 Jahren. Jonny Winters, Elvis – Entertainer ...

VG-Rat Rengsdorf-Waldbreitbach traf Personalentscheidungen

Die umfangreiche Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Werbung