Werbung

Nachricht vom 16.06.2018    

VG-Rat Rengsdorf-Waldbreitbach traf Personalentscheidungen

Die umfangreiche Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Rengsdorf-Waldbreitbach umfasste auch einige Personalentscheidungen. So wurde die neue Wehrleitung der neuen Verbandsgemeinde (VG) vereidigt, die neuen Werkleiter bestellt und die Gleichstellungsbeauftragte gewählt.

Bekannte Gesichter auf den neuen Positionen der VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Die Fusion der beiden Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach hat auch Auswirkungen auf die Feuerwehr. Es gibt jetzt nur noch einen Wehrleiter für die neue VG. Die Feuerwehren hatten bereits im Vorfeld zusammengesessen und Entscheidungen getroffen. Der ehemalige Waldbreitbacher Wehrleiter Ulrich Schmitz hatte sich entschlossen nicht mehr für den Posten des Wehrleiters zu kandidieren.

Die neue Wehrführung besteht nun aus Peter Schäfer als Wehrleiter, er war bislang schon Wehrleiter der alten VG Rengsdorf. Als Vertreter stehen ihm zur Seite: Markus Schreiner (Waldbreitbach) und Uwe Kleinmann (Rengsdorf). Beide hatten in den alten Verbandsgemeinden ebenfalls die Wehrleitung vertreten. Die drei wurden von Bürgermeister Breithausen vereidigt und Ulrich Schmitz erhielt seine Entlassungsurkunde.

Nach der Fusion musste die neue Verbandsgemeinde auch neue Werkleiter bestellen. Kaufmännischer und technischer Werkleiter für das Gebiet der ehemaligen VG Rengsdorf bleibt Dirk Muscheid. Kaufmännischer Werkleiter für den Bereich der ehemaligen VG Waldbreitbach ist nach wie vor Heinz-Josef Klein, technischer Werkleiter bleibt Werner Eidenberg.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Aufgaben der Gleichstellungstelle für die VG werden von einer ehrenamtlichen Gleichstellungsbeauftragten wahrgenommen, die vom Verbandsgemeinderat auf die Dauer der gesetzlichen Wahlzeit des Rates zu wählen ist. Im Einvernehmen mit den Ortsgemeinden nimmt die Gleichstellungsstelle der Verbandsgemeinde auch deren Aufgaben wahr. Die Verwaltung schlug hierfür die 47-jährige Judith Schnack vor. Seit 2015 ist sie als Verwaltungsmitarbeiterin bei der Tourist-Info der VG beschäftigt. Alle Wahlen beziehungsweise Zustimmungen fielen einmütig aus. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Graffiti-Schmierereien an Bushaltestelle in Kurtscheid entdeckt

In Kurtscheid wurde eine Bushaltestelle Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter hinterließen Graffiti ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

15. Dürrholzer Weihnachtsmarkt: Kunsthandwerk und Nikolaus am 30. November

ANZEIGE | Nach langer Vorbereitungszeit ist es bald wieder so weit. Am Sonntag, den 30. November 2025 ...

25 Jahre Kita Hummelnest: Eine besondere Überraschung für die Leiterin

Kürzlich erlebte die Kita Hummelnest einen besonderen Tag. Die Leiterin Aycan Tokur-Eul wurde von den ...

Weitere Artikel


Erster Schlagzeuger von Elvis Presley verstorben

Dominic Joseph Fontana verstarb am 13. Juni im Alter von 87 Jahren. Jonny Winters, Elvis – Entertainer ...

Ex-Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage ist tot

Der ehemalige rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage ist tot. Das teilt die rheinland-pfälzische ...

Lese- und Tourentipp: „Naturparadies Mittelrheintal“

Das Mittelrheintal hat mehr aufzuweisen als Loreley und Drosselgasse, Rheinromantik und zarte Aquarelle ...

Vierter Raiffeisenlauf war ein Erfolg für den TuS Horhausen

Kürzlich fand in Horhausen zum vierten Mal der Raiffeisenlauf des TuS Horhausen statt. Der Wettergott ...

Realschüler in Puderbach machen Theater

In der Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus Puderbach gibt es eine Theater AG, die sich jede Woche ...

Unfallkasse: Ferienjobber und Praktikanten sind versichert

Der gesetzliche Unfallversicherungsschutz besteht für Schülerinnen, Schüler und Studierende während eines ...

Werbung