Werbung

Nachricht vom 15.06.2018    

Vierter Raiffeisenlauf war ein Erfolg für den TuS Horhausen

Kürzlich fand in Horhausen zum vierten Mal der Raiffeisenlauf des TuS Horhausen statt. Der Wettergott hatte ein Einsehen und früh morgens nach heftigem Gewitter in der Nacht die Sonne geschickt. Die Strecke durch das Grenzbachtal wurde durch den Regen in der Nacht somit noch einmal entstaubt.

Ahferom Teame von der SSV Almersbach-Fluterschen holte sich den Sieg bei Hauptlauf. Foto: Privat

Horhausen. Pünktlich um 10.20 Uhr am zweiten Juni-Sonntag erfolgte der Startschuss für die Schüler über 400 m. Hier kamen Lea Preußer (W8, TuS Horhausen) als erstes Mädchen und Elias Marquardt (M8) vom TV Honnefeld/Straßenhaus als erster Junge ins Ziel. In den Altersklassen siegten Hanna Marquardt (W6), Klara Eichhorn (W7) beide TV Honnefeld, Lea-Marie Schug (W9, TuS Horhausen) sowie bei den Jungen Elias Schug (M6), David Knaupe (M7), Justus Buhr (M9) alle vom eigenen Verein.

Über 1.000 m siegte Kiran Richter (MU16) als ältester Teilnehmer im Starterfeld in einer Zeit von 3.32 Minuten, schnellstes Mädchen war Lena Eichhorn ebenfalls vom TV Honnefeld in einer Zeit von 3.40 Minuten. In der Klasse MU14 siegte Tim Klöckner (JSG Marienhausen), in der Klasse MU12 Kolja Rüb (TuS Wallmerod). In der Klasse WU14 siegte Finja Melsbach (TV Honnefeld).

Im Anschluss folgte noch der Bambini-Lauf über 150 m. Jüngste Teilnehmerin war hier Sophie Roscher (2016). Schnellstes Mädchen war Amelie Roscher (2013), bei den Jungen war Luis Becker (2013) als erstes im Ziel.

Um 11.00 Uhr erfolgte der Start zum Hauptlauf über 10 km. Beide Vorjahressieger (Isabella Ehl und Thierry van Riesen) mussten sich dieses Jahr mit dem 2. Platz zufrieden geben. Der Sieg ging nach 36:45 Minuten an Ahferom Teame von der SSV Almersbach-Fluterschen. Bei den Frauen siegte Viola Pulvermacher von der LG Laacher See. Sie benötigte für die anspruchsvolle Strecke lediglich 42.48 Minuten und war damit auch als 4. Gesamtläufer bereits im Ziel. Der Siegerpokal wurde überreicht durch Marcel Keilhauer für die Westerwaldbank und Sonja Schneeloch vom TuS Horhausen (Foto).



Die ältesten Teilnehmer waren Hans Metzelder (Lauffreunde Montabaur) und Josef Hanz (LT Alpenrod-Nistertal), die beide in der Altersklasse M80 angetreten sind.
Beim Walking über 10 km siegten Sibylle Nickel (LG Brechen) und Piotr Grzybala aus Odrzykon (Polen).

Beim Jedermannlauf über 5 km heißen die schnellsten Petra Friedrich (Kern-Haus Team RSG Montabaur) und Dustin Keilhauer, der für die Westerwaldbank angetreten ist. Beim Walking siegten Siegfried Preußer (SG Niederbreitbach) und Maria Langers (DJK Ochtendung).

Der Sieg in der Mannschaftswertung ging erneut an die Westerwaldbank in der Besetzung Dustin Keilhauer, Frank Krautmann, Christian Scholl, Ralf Kölbach. Auch die VG Altenkirchen, die Raiffeisenbank Neustadt und die August-Sander-Schule Altenkirchen stellten jeweils ein Team.

Die Leichtathletik/Lauftreff-Abteilung des TuS Horhausen unter der Leitung von Sonja Schneeloch hat es erneut geschafft, für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu sorgen.
Weitere Ergebnisse können unter ergebnisliste.de eingesehen werden.

Zusätzlich gab es aufgrund des Geburtstages von Friedrich Wilhelm Raiffeisen eine geführte Mountainbike-Tour. Es wurde in drei Gruppen unterschiedlicher Längen gefahren. Als Pausenstation diente das Raiffeisenhaus in Flammersfeld bevor es zurück nach Horhausen ging.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Freibad Oberbieber wird zum Abenteuerland

Die Freibad Oberbieber verwandelt sich vom 25. bis 29. Juni in ein Abenteuer- und Erlebnisbad – dank ...

VG-Rat Rengsdorf-Waldbreitbach traf Personalentscheidungen

Die umfangreiche Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Erster Schlagzeuger von Elvis Presley verstorben

Dominic Joseph Fontana verstarb am 13. Juni im Alter von 87 Jahren. Jonny Winters, Elvis – Entertainer ...

Realschüler in Puderbach machen Theater

In der Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus Puderbach gibt es eine Theater AG, die sich jede Woche ...

Unfallkasse: Ferienjobber und Praktikanten sind versichert

Der gesetzliche Unfallversicherungsschutz besteht für Schülerinnen, Schüler und Studierende während eines ...

FFC: E-Juniorinnen holen fünf von sechs möglichen Titeln

Es war eine perfekte Saison für die Fußballerinnen des 1. FFC Neuwied. Lediglich einen von insgesamt ...

Werbung