Werbung

Nachricht vom 15.06.2018    

Unfallkasse: Ferienjobber und Praktikanten sind versichert

Der gesetzliche Unfallversicherungsschutz besteht für Schülerinnen, Schüler und Studierende während eines Praktikums oder Ferienjobs. Dies gilt unabhängig von der Dauer des Praktikums oder des Arbeitsverhältnisses oder der Höhe des Entgelts. Unbezahlte Praktika sind ebenso gesetzlich unfallversichert wie der Mini-Job. Darauf macht die Unfallkasse Rheinland-Pfalz per Pressemitteilung aufmerksam.

Caro, hier mit Benjamin Heyers, Referatsleiter Personal und Zentrale Dienste - absolviert im Rahmen ihres Studiums ein Praktikum bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz. (Foto: Unfallkasse Rheinland-Pfalz)

Rheinland-Pfalz. Die Ferien nutzen viele junge Menschen dazu, mit einem Aushilfsjob ihr Taschengeld aufzubessern. Oder sie nehmen die Möglichkeit wahr, durch ein Praktikum in verschiedene Berufe reinzuschnuppern. Häufig stellt sich dann die Frage: Wie sieht es mit dem gesetzlichen Unfallsicherungsschutz aus? Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz gibt dazu folgende Hinweise:

Praktika und Minijobs sind unfallversichert
Der gesetzliche Unfallversicherungsschutz besteht für Schülerinnen, Schüler und Studierende während eines Praktikums oder Ferienjobs. Dies gilt unabhängig von der Dauer des Praktikums oder des Arbeitsverhältnisses oder der Höhe des Entgelts. Unbezahlte Praktika sind ebenso gesetzlich unfallversichert wie der Mini-Job. „Zuständig bei einem Unfall während der Arbeit bzw. auf den Hin- und Rückwegen ist die für das Unternehmen zuständige Unfallkasse oder Berufsgenossenschaft“, erklärt Jörg Zervas, Leiter der Abteilung Rehabilitation und Entschädigung bei der Unfallkasse. „Damit Versicherte nach einem Unfall bestmöglich medizinisch behandelt werden können, arbeiten wir eng mit qualifizierten Fachkliniken und Krankenhäusern zusammen“, so Jörg Zervas. Der Unfallversicherungsschutz für die Versicherten ist beitragsfrei. Die Kosten trägt – wie für jeden anderen Beschäftigten auch – das Unternehmen.



Ausnahme: Praktikum im Ausland
Wer einen Ferienjob oder ein Praktikum im Ausland annimmt, ist in der Regel nicht über die deutsche gesetzliche Unfallversicherung abgesichert. Das gilt auch dann, wenn es sich bei dem Betrieb um ein deutsches Unternehmen handelt. Die Betroffenen sollten sich deshalb vor der Abreise über die Absicherung bei Arbeitsunfällen im Gastland informieren. Informationen gibt es direkt bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Weitere Artikel


Realschüler in Puderbach machen Theater

In der Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus Puderbach gibt es eine Theater AG, die sich jede Woche ...

Vierter Raiffeisenlauf war ein Erfolg für den TuS Horhausen

Kürzlich fand in Horhausen zum vierten Mal der Raiffeisenlauf des TuS Horhausen statt. Der Wettergott ...

Freibad Oberbieber wird zum Abenteuerland

Die Freibad Oberbieber verwandelt sich vom 25. bis 29. Juni in ein Abenteuer- und Erlebnisbad – dank ...

FFC: E-Juniorinnen holen fünf von sechs möglichen Titeln

Es war eine perfekte Saison für die Fußballerinnen des 1. FFC Neuwied. Lediglich einen von insgesamt ...

Unfälle mit Verletzten bei Roßbach und in Asbach

Die Polizei Straßenhaus musste am Donnerstag, den 14. Juni zwei Unfälle aufnehmen, bei denen es verletzte ...

Bis 22. Juni: Fahrbahnsanierungen auf der A 3

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) weist auf Sanierungsarbeiten an der Bundesautobahn A 3 in Fahrtrichtung ...

Werbung