Werbung

Nachricht vom 15.06.2018    

Unfallkasse: Ferienjobber und Praktikanten sind versichert

Der gesetzliche Unfallversicherungsschutz besteht für Schülerinnen, Schüler und Studierende während eines Praktikums oder Ferienjobs. Dies gilt unabhängig von der Dauer des Praktikums oder des Arbeitsverhältnisses oder der Höhe des Entgelts. Unbezahlte Praktika sind ebenso gesetzlich unfallversichert wie der Mini-Job. Darauf macht die Unfallkasse Rheinland-Pfalz per Pressemitteilung aufmerksam.

Caro, hier mit Benjamin Heyers, Referatsleiter Personal und Zentrale Dienste - absolviert im Rahmen ihres Studiums ein Praktikum bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz. (Foto: Unfallkasse Rheinland-Pfalz)

Rheinland-Pfalz. Die Ferien nutzen viele junge Menschen dazu, mit einem Aushilfsjob ihr Taschengeld aufzubessern. Oder sie nehmen die Möglichkeit wahr, durch ein Praktikum in verschiedene Berufe reinzuschnuppern. Häufig stellt sich dann die Frage: Wie sieht es mit dem gesetzlichen Unfallsicherungsschutz aus? Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz gibt dazu folgende Hinweise:

Praktika und Minijobs sind unfallversichert
Der gesetzliche Unfallversicherungsschutz besteht für Schülerinnen, Schüler und Studierende während eines Praktikums oder Ferienjobs. Dies gilt unabhängig von der Dauer des Praktikums oder des Arbeitsverhältnisses oder der Höhe des Entgelts. Unbezahlte Praktika sind ebenso gesetzlich unfallversichert wie der Mini-Job. „Zuständig bei einem Unfall während der Arbeit bzw. auf den Hin- und Rückwegen ist die für das Unternehmen zuständige Unfallkasse oder Berufsgenossenschaft“, erklärt Jörg Zervas, Leiter der Abteilung Rehabilitation und Entschädigung bei der Unfallkasse. „Damit Versicherte nach einem Unfall bestmöglich medizinisch behandelt werden können, arbeiten wir eng mit qualifizierten Fachkliniken und Krankenhäusern zusammen“, so Jörg Zervas. Der Unfallversicherungsschutz für die Versicherten ist beitragsfrei. Die Kosten trägt – wie für jeden anderen Beschäftigten auch – das Unternehmen.



Ausnahme: Praktikum im Ausland
Wer einen Ferienjob oder ein Praktikum im Ausland annimmt, ist in der Regel nicht über die deutsche gesetzliche Unfallversicherung abgesichert. Das gilt auch dann, wenn es sich bei dem Betrieb um ein deutsches Unternehmen handelt. Die Betroffenen sollten sich deshalb vor der Abreise über die Absicherung bei Arbeitsunfällen im Gastland informieren. Informationen gibt es direkt bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Innovation trifft Verantwortung: Lohmann erhält ZIRP-Auszeichnung

Die Lohmann GmbH & Co. KG ist als "Zukunftsunternehmen 2025" ausgezeichnet worden. Die Zukunftsinitiative ...

Richtfest für zukunftsfähige Wohnprojekte in Neuwied

Das Richtfest der Gemeindlichen Siedlungsgesellschaft Neuwied (GSG) markiert einen bedeutenden Fortschritt ...

Neuwied: So hilft das Projekt SWITCH bei der beruflichen Transformation

Die Arbeitswelt steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Digitalisierung und Automatisierung prägen den ...

Unterstützung für die Freiwilligen Feuerwehren in VG Dierdorf

Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) hat im Rahmen ihres Spendenprogramms "evm-Ehrensache" eine großzügige ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Qualitätsmerkmale von Motorenölen

ANZEIGE | Ein Blick in das Qualitätszertifikat (Certificate of Analysis, COA), das die SCT-Vertriebs ...

Weitere Artikel


Realschüler in Puderbach machen Theater

In der Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus Puderbach gibt es eine Theater AG, die sich jede Woche ...

Vierter Raiffeisenlauf war ein Erfolg für den TuS Horhausen

Kürzlich fand in Horhausen zum vierten Mal der Raiffeisenlauf des TuS Horhausen statt. Der Wettergott ...

VG-Rat Rengsdorf-Waldbreitbach traf Personalentscheidungen

Die umfangreiche Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Bis 22. Juni: Fahrbahnsanierungen auf der A 3

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) weist auf Sanierungsarbeiten an der Bundesautobahn A 3 in Fahrtrichtung ...

Tobias Buddendiek übernimmt Damenmannschaft in Ellingen

Zusammen mit dem ebenfalls neu engagierten Co-Trainer Patrick Kaul übernimmt Tobias Buddendiek ab Sommer ...

TÜV Rheinland: Bei Fan-Schminke auf Verträglichkeit achten!

Worauf Fußball-Fans so alles achten müssen: Stichwort Fan-Schminke. Damit Landesfarben, Banner und Co. ...

Werbung