Werbung

Nachricht vom 15.06.2018    

TÜV Rheinland: Bei Fan-Schminke auf Verträglichkeit achten!

Worauf Fußball-Fans so alles achten müssen: Stichwort Fan-Schminke. Damit Landesfarben, Banner und Co. nur „gemalt“ bleiben, müssen Verbraucher genauestens auf die Inhaltsstoffe der Schminke sowie die richtige Pflege der Haut achten. Darauf weist der TÜV Rheinland hin. Ein besonderes Augenmerk gilt den enthaltenen Konservierungsstoffen.

Damit Landesfarben, Banner und Co. nur „gemalt“ bleiben, müssen Verbraucher genauestens auf die Inhaltsstoffe der Schminke sowie die richtige Pflege der Haut achten. Darauf weist der TÜV Rheinland hin. (Foto: TÜV Rheinland)

Köln/Region. Für viele Fußballfans gehört Schminke inzwischen genauso zum Feiern wie Schal und Trikot. Damit Landesfarben, Banner und Co. nur „gemalt“ bleiben, müssen Verbraucher genauestens auf die Inhaltsstoffe der Schminke sowie die richtige Pflege der Haut achten. Darauf weist der TÜV Rheinland hin. Ein besonderes Augenmerk gilt den enthaltenen Konservierungsstoffen. Bereits in den letzten Jahren gab es bei diesen Stoffen viele gesetzliche Veränderungen, so ist auch der Konservierungsstoff Methylisothiazolinone bei Schminke verboten. Der TÜV Rheinland rät aber, wenn Sensibilisierungen bekannt sind, Schminke mit diesem Inhaltsstoff nicht mehr zu kaufen bzw. zu benutzen. „In Untersuchungen der EU wurde festgestellt, dass Methylisothiazolinone zunehmend allergische Reaktionen auslösen", erklärt Dr. Greta Dau, Lebensmittelchemikerin bei TÜV Rheinland.

Inhaltsstoffe beachten
Auch sagt der Preis nichts über die Hautverträglichkeit von Schminke aus. Die Gefahr, dass die Haut auf die Schminke negativ reagiert, richtet sich vielmehr danach, ob beispielsweise bereits Allergien vorhanden sind. „Dann sollte man auf jeden Fall die Liste der Inhaltsstoffe genau studieren, um etwaige unangenehme Irritationen wie Rötungen oder gar Ekzeme zu vermeiden", so Dau. Denn: Nur weil die Hautverträglichkeit des Produktes laut Angaben des Herstellers „dermatologisch getestet!“ wurde, ist diese nicht zwangsläufig gewährleistet. Schließlich steht das Ergebnis dieser Tests, also gut oder schlecht, nicht immer auf der Packung. Auch die Zahl und Aufteilung der Probanden nach Alter und Geschlecht bleibt oftmals im Dunkeln.
„Beim Kauf sollte man darauf achten, dass die Fan-Schminke frisch ist und man keine Restbestände von der letzten EM bzw. WM erworben hat", so Dau. „Diese Produkte waren in Tests noch sehr oft auffällig hinsichtlich der verwendeten Farbstoffe." Wichtig ist es, die Produktionscharge – beinhaltet oft das Produktionsdatum – zu prüfen und sich die Schminke genau anzuschauen, ob sich beispielsweise Ablagerungen gebildet haben oder der Geruch unangenehm ist. Dann sollte man zu einem anderen Produkt greifen.



Eine Schminkpause für die Haut
Um Hautirritationen vorzubeugen, ist die richtige Hautpflege sowohl vor als auch nach dem Schminken wichtig. „Vor dem Auftragen der Schminke ist die Haut gründlich zu reinigen und als Grundierung eine fettige Creme zu verwenden“, empfiehlt die Expertin. Bei der Reinigung kommt es dann auf die Art der Schminke an: Wasserbasierte Produkte lassen sich am besten mit Wasser entfernen, für fettbasierte Produkte sind Reinigungsöl und Wattebausch zu verwenden. „Nach dem Feiern braucht die Haut dann unbedingt eine Schminkpause, um sich zu regenerieren“, rät Dr. Dau. „Mit einer milden Pflege kann man die Regeneration unterstützen.“ Bereits geöffnete Schminkdosen kann man weiterverwenden, solange das Mindesthaltbarkeitsdatum ab der Öffnung nicht überschritten ist. Dazu sollte man die Packung klar mit dem Öffnungsdatum kennzeichnen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Weitere Artikel


Tobias Buddendiek übernimmt Damenmannschaft in Ellingen

Zusammen mit dem ebenfalls neu engagierten Co-Trainer Patrick Kaul übernimmt Tobias Buddendiek ab Sommer ...

Bis 22. Juni: Fahrbahnsanierungen auf der A 3

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) weist auf Sanierungsarbeiten an der Bundesautobahn A 3 in Fahrtrichtung ...

Unfallkasse: Ferienjobber und Praktikanten sind versichert

Der gesetzliche Unfallversicherungsschutz besteht für Schülerinnen, Schüler und Studierende während eines ...

A-Capella–Ensemble „Vocale Grande“ begeisterte

Der Bendorfer Kulturverein präsentierte am Samstagnachmittag, 9.Juni im Berghotel Rheinblick das A-Capella–Ensemble ...

25 Jahre Dorfgemeinschaft Stockhausen gefeiert

Am Sonntag, dem 10. Juni beging die Dorfgemeinschaft Stockhausen e.V. ihr 25-jähriges Jubiläum, denn ...

Marktplatz: Präsentation der Wettbewerbsergebnisse

Der Neuwieder Marktplatz steht vor einer umfassenden Neugestaltung. Und die Bürger konnten dabei mehr ...

Werbung