Werbung

Nachricht vom 15.06.2018    

Telefonring im Kreis Neuwied

Allein leben, da kann der tägliche Kontakt am Telefon besonders wichtig und wertvoll sein. Wenn jeden Vormittag das Telefon klingelt, ist damit oft schon viel erreicht. Ein Service in Zusammenarbeit mit dem Mehrgenerationenhaus Neuwied und Neustadt/Wied.

Symbolfoto

Neuwied. So vereinbart eine kleine Telefon-Gruppe von vier bis acht Personen, sich täglich zu einer bestimmten Zeit anzurufen. Neben der Frage: „Wie geht es Ihnen, alles in Ordnung?“, ist natürlich auch Zeit für ein weiterführendes Gespräch.

Weitere Unternehmungen (zum Beispiel Spaziergänge oder ähnliches) können in den jeweiligen Telefonringen verabredet werden. Im Mehrgenerationenhaus Neuwied und Neustadt/Wied oder an Ihrem lokalen Standort werden halbjährlich gemeinsame Treffen für die lokalen Telefon-Gruppen angeboten. Je nach Eingang der Anmeldungen werden Telefonringe gebildet und eine tägliche Telefon-Reihenfolge vereinbart.

Nutzen Sie das Angebot. Für Rückfragen stehen das MGH gerne zur Verfügung. Termine zu Infoveranstaltungen: donnerstags, 2. August und 18. Oktober, jeweils 15 bis 16 Uhr. Der Fahrservice holt Sie gerne ab und bringt Sie auch wieder zurück. Bei Interesse bitte melden. Infos im Mehrgenerationenhaus unter: Telefon 02683/9398040.
.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


RV Kurtscheid holt Bronze bei Süddeutschen Meisterschaften

Die Süddeutsche Meisterschaft ist einer der Wettbewerbe, bei dem die Voltigierer des RV Kurtscheid (RVK) ...

Unter den Linden - Jetzt auch im Dürrholzer Wald

In bester Laune und mit einer ordentlichen Portion Humor wurde von den Ehrenamtlichen der AG Naturschutz ...

Kinderpatenschaft übernehmen - tierische Erlebnisse verschenken

In Neuwied und Umgebung leben etwa 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen unterhalb der Armutsgrenze. ...

Austausch zum Thema Rassismus und Diskriminierung

„Rassismus und Diskriminierung – was hat das mit mir zu tun?“ unter diesem Titel luden das Mehrgenerationenhaus ...

Baustelle mit Ampel auf B 42

Weitergehende Instandsetzungsarbeiten an der B 42 zwischen den Ortsdurchfahrten Rheinbreitbach und Unkel. ...

A-Capella–Ensemble „Vocale Grande“ begeisterte

Der Bendorfer Kulturverein präsentierte am Samstagnachmittag, 9.Juni im Berghotel Rheinblick das A-Capella–Ensemble ...

Werbung