Werbung

Nachricht vom 13.06.2018    

Beetpaten sorgen für bunte Hingucker

Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. pflegt seit 2013 als Beetpate eine städtische Fläche in der Nähe von Mehrgenerationenhaus/Familienbildungsstätte und DRK-Krankenhaus. Beide Einrichtungen bieten im Sommer hilfreiche Unterstützung für das ehrenamtliche Engagement. Viele Gießkannen voller Wasser halfen schon über heiße Wochen in den letzten Jahren.

Bunte Blumen und Fahnen im Beet der „gewoNR“-Beetpaten. Fotos: privat

Neuwied. Aktuell sind wieder die Fahnen der 24 Nationen aller Teilnehmer der Fußballweltmeisterschaft die Hingucker für Vorübergehende.

Wertschätzende Anerkennung für die nachhaltige Pflege erhalten die zukünftigen „gewoNR“-Wohnprojektebewohner vom Zeppelinhof häufig. Nun weisen sie am Beet auf die Möglichkeit hin, sich über diese Art von neuem Wohnen in Neuwied zu informieren - denn es ist noch Platz in der Gemeinschaft.

Infos unter www.gewoNR.de oder am 20. Juni ab 19 Uhr beim Runden Tisch im Gasthaus Vering. (PM Hildegard Luttenberger)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


25 Jahre Dorfgemeinschaft Stockhausen gefeiert

Am Sonntag, dem 10. Juni beging die Dorfgemeinschaft Stockhausen e.V. ihr 25-jähriges Jubiläum, denn ...

Früher an später denken

„Früher an später denken“ lautete das Motto der Senioren- Informationsmesse in Neuwied. Unter der Schirmherrschaft ...

PKW fährt unter LKW - Beifahrerin verletzt

Am 13. Juni gegen 14:30 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur ein Verkehrsunfall zwischen einem ...

SPD Oberbieber unterstützt Projekt Mehrgenerationenplatz

Die SPD Oberbieber sowie einige Mitglieder der Stadtratsfraktion trafen sich mit dem HVO auf dem Gelände ...

Marktplatz: Präsentation der Wettbewerbsergebnisse

Der Neuwieder Marktplatz steht vor einer umfassenden Neugestaltung. Und die Bürger konnten dabei mehr ...

Feuerwehr: VG-Rat Rengsdorf-Waldbreitbach fasste Beschlüsse

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach standen ...

Werbung