Werbung

Nachricht vom 13.06.2018    

Marktplatz: Präsentation der Wettbewerbsergebnisse

Der Neuwieder Marktplatz steht vor einer umfassenden Neugestaltung. Und die Bürger konnten dabei mehr als ein Wörtchen mitreden. Ihre intensive Beteiligung - mittels Online-Ideenbörse und einem anschließenden Workshop - hat die Rahmenbedingungen für den anschließenden Planungswettbewerb gesetzt. Wie bekannt ging daraus das Büro des Bonner Landschaftsarchitekten Stephan Lenzen als Sieger hervor.

Der Siegerentwurf wird vorgestellt. Foto: pr

Neuwied. Dessen Entwurf – und diejenigen der anderen 16 Teilnehmer – waren bereits Anfang Mai im Gemeindehaus der Marktkirche zu sehen. Nun wird der Siegerentwurf am Mittwoch, 20. Juni, ab 19 Uhr im Café Auszeit an der Marktkirche nochmals ausführlich vorgestellt. Dazu sind alle Bürger eingeladen.

Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Jan Einig erläutert Landschaftsarchitekt Friedhelm Terfrüchte aus Essen in seiner Funktion als Vorsitzender der Wettbewerbsjury den Anwesenden zunächst die Wege zur Entscheidungsfindung im Preisgericht. Anschließend werden die Bürgervertreter Ulla Burchert, Fred Kutscher und Hans-Jürgen Schmitz-Rech ihre Eindrücke vom Wettbewerbsverfahren schildern und ihre persönliche Meinung äußern. Die grundlegenden Ideen des erstplatzierten Entwurfs für den Marktplatz stellt dann das Büro RMP – Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten aus Bonn - vor, das übrigens maßgeblich für die Freianlagen der Buga 2011 in Koblenz verantwortlich war. Dabei wird insbesondere auch auf die Empfehlungen aus der Bürgerschaft eingegangen. Der Abend schließt mit einem Meinungsaustausch.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


25 Jahre Dorfgemeinschaft Stockhausen gefeiert

Am Sonntag, dem 10. Juni beging die Dorfgemeinschaft Stockhausen e.V. ihr 25-jähriges Jubiläum, denn ...

A-Capella–Ensemble „Vocale Grande“ begeisterte

Der Bendorfer Kulturverein präsentierte am Samstagnachmittag, 9.Juni im Berghotel Rheinblick das A-Capella–Ensemble ...

TÜV Rheinland: Bei Fan-Schminke auf Verträglichkeit achten!

Worauf Fußball-Fans so alles achten müssen: Stichwort Fan-Schminke. Damit Landesfarben, Banner und Co. ...

Corzilius, Dames und Hoff am 16. Juni in Oberbieber

Wenn Thomas Corzilius, Michael Dames und Wolfgang Hoff in heimischen Gefilden gemeinsam als „CDH“ auf ...

Jugendpflege Puderbach - 3. Platz bei Raiffeisen-Challenge

Der Deutsche Genossenschafts-Verlag eG kürte die Preisträger der Raiffeisen-Challenge im Rahmen einer ...

Neue Vorstandsmitglieder bei der KG Unkel

Der neugewählte Vorstand der Karnevalsgesellschaft Unkel 1930 e.V. geht nach der außerordentlichen Mitgliederversammlung ...

Werbung