Werbung

Nachricht vom 12.06.2018    

Vier Tage Kirmes in Dierdorf endete mit großem Feuerwerk

Zünftig feierten die Dierdorfer ihre jährliche Kirmes. Die Höhepunkte waren DJ Alfred Newmann von Big FM, der Empfang der Kirmesgesellschaft bei der Stadt mit anschließendem Aufstellen des Baumes mit Muskelkraft und Party bis in den frühen Morgen. Am Sonntag stand die Familie im Focus. Den optischen Höhepunkt setzte das große Feuerwerk am Montagabend.

In Dierdorf wird der Baum mit Muskelkraft aufgestellt. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die diesjährige Kirmes in Dierdorf startete wieder mit einem DJ der Superlative. DJ Alfred Newmann von Big FM eröffnete das Fest am Freitag, den 8. Juni unter dem Motto „Big Friday meets Big FM“. Am Samstag ging es mit dem Kirmespaar Fabian Hoffmann und Corinna Masi und dem Kirmesbaum durch die Stadt, zunächst bis auf den Marktplatz. Dort wurde die Kirmesgesellschaft von der Stadt unter Führung von Stadtbürgermeister Thomas Vis empfangen.

Nach einer Stärkung ging es gemeinsam auf den nahen Kirmesplatz, den Kirmesbaum auf den Schultern der starken Jungs. Dort angekommen wurde der Baum mit Muskelkraft aufgestellt. Außer der Kirmesgesellschaft waren viele Zuschauer gekommen, um das Spektakel zu verfolgen. Wie immer gab Jürgen Dills die technischen Anweisungen. So gelang es den Dierdorfern wieder einmal unfallfrei ihren Kirmesbaum samt Kranz in die Höhe zu hieven.

Gemeinsam mit dem Musikverein Herschbach ging es dann ins Festzelt zum Fassanstich. Bürgermeister Thomas Vis trieb mit zwei Schlägen den Hahn ins Fass und das Bier lief. Nach Singen der Dierdorfer Nationalhymne und dem obligatorischen Kirmestanz des Kirmespaares Fabian Hoffmann und Corinna Masi war die Kirmes offiziell eröffnet. Mit einer großen Abordnung war der befreundete Kirmesverein aus Rosenheim/Westerwald gekommen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Danach war die Nice Party Band für die Stimmung zuständig. Mit ihrem Live Coverrock lag sie voll im Trend der Zeit und heizte dem Publikum, trotz der hohen Temperaturen, noch kräftig ein. Die Party ging bis in den frühen Morgen.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Familie. Die Großen genossen Kaffee und den selbstgebackenen Kuchen, während die Kleinen beim großen Spielenachmittag ihren Spaß hatten. Weiterhin lockten viele Fahrgeschäfte für Groß und Klein. Abends stieg die große Verlosung mit vielen Preisen gestiftet durch die Dierdorfer Geschäftswelt. Der erste Preis war 400 Euro in bar.

Am Montagmittag sorgten die Herschbacher Musikanten für eine tolle Stimmung bei dem Frühschoppen. Westerwälder Spezialitäten und Freibier trugen zum Gelingen bei. Zur Feierabendparty kam DJ Mike ins Festzelt. Den optischen Höhepunkt setzte nach Einbruch der Dunkelheit das große Höhenfeuerwerk und damit auch den Schlusspunkt der Dierdorfer Kirmes 2018. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Kreis, Land und Verbände informieren über Wolfsmanagement

Landrat Achim Hallerbach, der Landesverband der Schaf-/Ziegenhalter und Züchter Rheinland-Pfalz e.V., ...

SPD-Engers: Kandidaten für Kommunalwahl gewählt

Die Engerser Sozialdemokraten haben sich auf ihre drei Spitzendidaten (Ortsbeirat/Stadtrat/Kreistag) ...

Munitionsfund bei Breitbandausbau im Kreis Neuwied

Der Breitbandausbau im Landkreis Neuwied läuft auf Hochtouren. Im fünften Ausbaugebiet wurden jedoch ...

Azubis berichten Schülern aus ihrem Berufsalltag

Ist eine Ausbildung das Richtige für mich? Wie muss ich mir meinen Berufsalltag vorstellen? Und wie bewerbe ...

Brand im Hotel Hirsch in Rengsdorf war Brandstiftung

Im Obergeschoss des leerstehenden Hotels Hirsch in Rengsdorf war am Sonntagabend, den 10. Juni ein Brand ...

Thomas Hessler neuer Schützenkönig in Rothe-Kreuz

Am Fronleichnamsfest wurde es wie bei fast allen anderen Schützenbruderschaften im Bezirksverband Linz-Neuwied ...

Werbung