Werbung

Nachricht vom 11.06.2018    

Brand im Hotel Hirsch in Rengsdorf war Brandstiftung

Im Obergeschoss des leerstehenden Hotels Hirsch in Rengsdorf war am Sonntagabend, den 10. Juni ein Brand ausgebrochen. Nach Beendigung der Löscharbeiten hat die Kriminalpolizei am Montagmorgen die Ermittlungen aufgenommen. In einer Pressemitteilung gibt die Kripo nun bekannt, dass es sich um Brandstiftung handelt.

Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Am Sonntagabend gegen 18:45 Uhr wurde auch die Polizeiinspektion in Straßenhaus über eine Brandentwicklung aus dem leerstehenden Hotelkomplex "Hirsch" in der Westerwaldstraße - Ortsmitte von Rengsdorf, informiert. Wir berichteten ausführlich. Wie es sich jetzt herausstellte kam es zunächst an zwei unterschiedlichen Punkten zum Brandausbruch.

Das Objekt wurde nach Abschluss der Löscharbeiten gesichert, bis die Kriminalpolizei Neuwied am heutigen Morgen (11. Juni) die Ermittlungen übernommen hat. Diese haben ergeben, dass an mehreren Stellen im Gebäude Feuer gelegt wurde. Aus diesem Grund wird wegen des Verdachtes der Brandstiftung "gegen Unbekannt" ermittelt. Die geschätzte Schadenshöhe beläuft sich auf circa 50.000 Euro.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02631/8780 oder per E-Mail an kineuwied@polizei.rlp.de entgegen. (woti)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Für den guten Zweck in die Pedale treten

Sehen, mitmachen, bewegen und dabei lernen – der Süwag-Energiegarten kommt am 17. Juni in die Verbandsgemeinde ...

Gewitterschaden - Kundencenter SWN vorerst geschlossen

Das Kundencenter der Stadtwerke Neuwied (SWN) in der Langendorfer Straße ist bis auf weiteres geschlossen. ...

1. Mannschaft des SV Rengsdorf vor Aufstiegsfinale

„Wir waren nicht schlechter als Horressen, die Gäste waren im ersten Relegationsspiel aber einfach abgezockter", ...

Thomas Hessler neuer Schützenkönig in Rothe-Kreuz

Am Fronleichnamsfest wurde es wie bei fast allen anderen Schützenbruderschaften im Bezirksverband Linz-Neuwied ...

Celine Dickopf verstärkt den SV Rengsdorf

Weiteres Ausrufezeichen beim Bundesliga-Kader der B-Juniorinnen des SV Rengsdorf. Celine Dickopf verstärkt ...

Demonstration gegen Zirkustiere in Neuwied

Am Samstag, 9. Juni fand in der Zeit von 17 bis 20 Uhr eine Demonstration unter dem Namen "Protest gegen ...

Werbung