Werbung

Nachricht vom 11.06.2018    

Thomas Hessler neuer Schützenkönig in Rothe-Kreuz

Am Fronleichnamsfest wurde es wie bei fast allen anderen Schützenbruderschaften im Bezirksverband Linz-Neuwied spannend. Im Schützenhaus in Rothe-Kreuz versammelten sich die Schützenschwestern und -brüder um ihre diesjährigen Majestäten zu ermitteln.

Foto: Verein

Rothe-Kreuz. Im Luftgewehrstand wetteiferten sieben Jugendliche um die Prinzen- und Schülerprinzenwürde. Zeitgleich begannen vierzehn Schützeninnen und Schützen im Kleinkaliberstand das Schießen auf den Schützenadler.

Schon nach dem 2. Schuss konnte Till Michler den Kopf sein Eigen nennen. Kurze Zeit später sicherten sich Richard Kröll den linken und Christian Hessler den rechten Flügel. Treffsicher sicherte sich das ältestes Vereinsmitglied Peter Becker den Schweif. Dann begann der spannende Wettkampf um den Rumpf. Fünf Schützeninnen und Schützen beteiligten sich an diesem Schießen. Mit dem 109. Schuss machte Thomas Hessler dem Wettkampf ein Ende. Den Titel des Scheibenkönigs sicherte sich Josef Over mit 28 Ringen.



Trotz einer starken Konkurrenz konnte sich wie im Vorjahr Lorenz Holl mit 28 Ringen Freihand den Titel des Jungschützenprinzen und Timon Reufels ebenfalls mit 28 Ringen die Würde des Schülerprinzen sichern. Anschließend teilten auch die Jungschützen in einem fesselnden Wettkampf die Pfänder und den Rumpf unter sich auf. In gemütlicher Runde feierten die Schützen ihre Majestäten.

Am letzten Wochenende im Juli findet die Kirmes mit Schützenfest in Rothe-Kreuz statt. Die Schützen freuen sich schon jetzt darauf, das Königspaar Thomas und Nicole Hessler mit dem Festzug in Girgenrath abzuholen.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

Weitere Artikel


Brand im Hotel Hirsch in Rengsdorf war Brandstiftung

Im Obergeschoss des leerstehenden Hotels Hirsch in Rengsdorf war am Sonntagabend, den 10. Juni ein Brand ...

Für den guten Zweck in die Pedale treten

Sehen, mitmachen, bewegen und dabei lernen – der Süwag-Energiegarten kommt am 17. Juni in die Verbandsgemeinde ...

Gewitterschaden - Kundencenter SWN vorerst geschlossen

Das Kundencenter der Stadtwerke Neuwied (SWN) in der Langendorfer Straße ist bis auf weiteres geschlossen. ...

Celine Dickopf verstärkt den SV Rengsdorf

Weiteres Ausrufezeichen beim Bundesliga-Kader der B-Juniorinnen des SV Rengsdorf. Celine Dickopf verstärkt ...

Demonstration gegen Zirkustiere in Neuwied

Am Samstag, 9. Juni fand in der Zeit von 17 bis 20 Uhr eine Demonstration unter dem Namen "Protest gegen ...

120 Jahre Löschzug Niederbieber-Segendorf

Am 9. und 10. Juni lud die Freiwillige Feuerwehr Niederbieber-Segendorf zu großen 120-Jahrfeier ein. ...

Werbung