Werbung

Nachricht vom 11.06.2018    

Demonstration gegen Zirkustiere in Neuwied

Am Samstag, 9. Juni fand in der Zeit von 17 bis 20 Uhr eine Demonstration unter dem Namen "Protest gegen die Haltung und Vorführung von Wildtieren in Zirkussen" anlässlich des gegenwärtigen Gastspiels des "Circus Krone" auf der Kirmeswiese in Neuwied statt.

Ein Demonstrant zwängte sich in einen engen Käfig. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Initiator der Veranstaltung war der Kreisverband Neuwied von Bündnis 90/Die Grünen. An der Demonstration nahmen nach übereinstimmenden Angaben des Veranstalters und der Polizei etwa 200 Personen teil. Abgesehen von gegenseitigen Provokationen zwischen den Zirkusbetreibern und den Versammlungsteilnehmern verlief die Demonstration aus Sicht der Polizei friedlich und ohne besondere Vorkommnisse.

Viele der Demonstranten hatten Plakate dabei. Darauf stand: „Tiere gehören nicht in den Zirkus“, „Tiger, Löwe, Elefant gehören nicht in Menschenhand“, „365 Tage unschuldig hinter Gitter“ oder „Wie erklärst du deinen Kindern dieses Unrecht?“. Die Positionen der Tierrechtler und der Betreiber oder Befürworter von Tieren im Zirkus stehen sich unversöhnlich gegenüber. Dies zeigt auch die Diskussion in den Sozialen Medien. Sie wird unerbittlich geführt und triftet teils unter die Gürtellinie ab. Es gibt natürlich auch mahnende Stimmen wie diese: „Oh Mann, komme mir vor wie im Kindergarten. Meinungsaustausch ist ok, aber muss man sich dabei beschimpfen?“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Demonstranten forderten von der Stadt Neuwied keinen Zirkus mehr mit Tieren in Neuwied zu genehmigen. Sie argumentierten auch mit der Sicherheit und nahmen den Spaziergang des Elefanten in Neuwied zum Anlass auf die Gefahren vom Ausbruch von Wildtieren hinzuweisen. Ein weiteres Argument war, dass die Besucher des Circus Krone mit ihrem Eintrittsgeld das Leid der Tiere finanzieren und wirtschaftliche Interessen über die des Tierwohls gestellt werden.

Die Demonstration begann zwischen zwei Vorstellungen. Die Besucher die aus dem Zirkus kamen und in den Zirkus wollten bekamen Handzettel von PETA. Hierin stand unter anderem: „Tiere haben im Zirkus kein glückliches Leben, sie sind traurig und oft krank. Im Zirkus sterben viele Tiere wesentlich früher als in der freien Natur.“ Dies sah naturgemäß die Gegenseite völlig anders. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Mehrere Verkehrsdelikte und Diebstahl in Neuwied

Am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober 2025 kam es in Neuwied zu mehreren Vorfällen, die die Polizei beschäftigten. ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Unfallflucht in Melsbach: Geparktes Auto schwer beschädigt

In Melsbach kam es am Wochenende zu einer Unfallflucht, bei der ein geparktes Auto erheblich beschädigt ...

Schlägerei in Unkel: Zwei Täter flüchten unerkannt

Am frühen Sonntagmorgen (19. Oktober 2025) kam es auf der Kamener Straße in Unkel zu einem Vorfall, der ...

Spaziergängerin in Rheinbrohl mit Messer bedroht

Am frühen Samstagabend (18. Oktober 2025) kam es in Rheinbrohl zu einem beunruhigenden Vorfall. Eine ...

Weitere Artikel


Thomas Hessler neuer Schützenkönig in Rothe-Kreuz

Am Fronleichnamsfest wurde es wie bei fast allen anderen Schützenbruderschaften im Bezirksverband Linz-Neuwied ...

Brand im Hotel Hirsch in Rengsdorf war Brandstiftung

Im Obergeschoss des leerstehenden Hotels Hirsch in Rengsdorf war am Sonntagabend, den 10. Juni ein Brand ...

Azubis berichten Schülern aus ihrem Berufsalltag

Ist eine Ausbildung das Richtige für mich? Wie muss ich mir meinen Berufsalltag vorstellen? Und wie bewerbe ...

120 Jahre Löschzug Niederbieber-Segendorf

Am 9. und 10. Juni lud die Freiwillige Feuerwehr Niederbieber-Segendorf zu großen 120-Jahrfeier ein. ...

Hotel Hirsch in Rengsdorf brannte

Viele Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurden am Sonntag, den 10. Juni am ...

Rentenerhöhung 2018 im Bundesrat beschlossen

Ein Plus vom mehr als 3 Prozent dürfen rund 21 Millionen deutsche Rentner ab Juli erwarten. Der Bundesrat ...

Werbung