Werbung

Nachricht vom 10.06.2018    

Auto festgefahren und mit Fahrrad abgehauen

Eine Verkehrsunfallflucht in Rheinbrohl, die wahrscheinlich auf Alkoholkonsum zurückzuführen ist, beschäftigt die Polizei Linz. Nach einem Trinkgelage versuchte offenbar ein Mann per PKW nach Hause zu kommen, fuhr den Wagen in einer Wiese mit Böschung fest und flüchtete danach mit einem Fahrrad.

Symbolfoto

Rheinbrohl. Am Freitag, 8. Juni gegen 21:15 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in Rheinbrohl, Im Lampental. Der Führer eines PKW fuhr rückwärts in eine Wiese und beschädigte diese und den Elektrozaun. Nach derzeitigen Erkenntnissen, gab es an einer Wohnanschrift im Lampental einen nicht unerheblichen Alkoholkonsum von zwei männlichen Personen. Eine dieser Personen beabsichtigte vermutlich unter Alkoholeinfluss, den PKW seines Kumpels zu nutzten, um nach Hause zu fahren. Die Fahrt endete dann abschließend in der Wiese.

Zeugen haben den Fahrzeugführer beobachtet, wie er versucht hatte, den PKW aus der Wiese zu fahren. Als dies auf Grund einer Böschung nicht gelang, flüchtete er mit einem Fahrrad vom Tatort. (PM Polizei Linz)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Festnahme eines Randalierers in Engers

Am Samstag, 9. Juni gegen 6:30 Uhr wurde der Polizei Neuwied ein circa 40-jähriger, betrunkener Mann ...

Fahrbahnerneuerung an der B 413 in Bendorf

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz beabsichtigt in den Sommerferien 2018, im Zeitraum vom 25. ...

E-Jugend JSG Melsbach/Rengsdorf holt Kreispokal

Nachdem die E-Jugend der JSG Melsbach/Rengsdorf im Viertelfinale die Sportfreunde Eisbachtal und im Halbfinale ...

Mehrgenerationen-Schlägerei in Rheinbrohl

Gefährliche und einfache Körperverletzung in Rheinbrohl meldet die Polizei Linz. Weil er seinen Sohn ...

Verkehrsunfälle mit fünf Verletzten

Bereits am Freitag, 8. Juni kam es zu Verkehrsunfällen mit Verletzten: Bei einem Zusammenstoß zwischen ...

Ein Blick hinter die Kulissen bei Treif

Am nächsten Samstag, den 16. Juni, öffnet die Treif Maschinenbau GmbH, Weltmarktführer für Schneidemaschinen, ...

Werbung