Werbung

Nachricht vom 10.06.2018    

Ein Blick hinter die Kulissen bei Treif

Am nächsten Samstag, den 16. Juni, öffnet die Treif Maschinenbau GmbH, Weltmarktführer für Schneidemaschinen, ihr 70-jähriges Betriebsjubiläum und öffnet von 10 bis 17 Uhr die Türen für die Bevölkerung. Das Unternehmen ermöglicht damit Einblicke, die ebenso überraschen wie begeistern werden.

Am 16. Juni lädt Treif zum Tag der offenen Tür nach Oberlahr. (Foto: Treif)

Oberlahr. Wer schon immer einmal wissen wollte, was sich hinter dem beeindruckenden Firmengebäude mit dem roten Logo verbirgt, das sich unübersehbar am Oberlahrer Ortseingang befindet, der sollte sich den 16. Juni vormerken. An diesem Tag feiert Treif, der Weltmarktführer für Schneidemaschinen, sein 70-jähriges Betriebsjubiläum und öffnet von 10 bis 17 Uhr die Türen für die Bevölkerung. Das Unternehmen ermöglicht damit Einblicke, die ebenso überraschen wie begeistern werden.

Schneidetechnologie für die Lebensmittelindustrie
„Viele Menschen denken an die klassische Brotmaschine für den Privathaushalt, wenn es um Schneidemaschinen der Firma Treif geht“, lacht Markus Hüngsberg, Leiter Einkauf/Auftragszentrum. Wenn die Anfänge im Jahr 1948 auch noch bescheiden ausfielen – aus dem Familienbetrieb ist in den letzten Jahrzehnten ein weltweit agierendes Unternehmen geworden, das Schneidetechnologie für alle Belange und Ansprüche der Lebensmittelindustrie entwickelt. Beim Tag der offenen Tür können die Besucher nicht nur das neue „Customer Center“ in Augenschein nehmen, sondern sich auch an verschiedenen Stationen im Gebäude über die mechanische Fertigung, die Blechfertigung, die hauseigene Messerproduktion und die Montage informieren. „In Vorführungen demonstrieren wir unsere Produktpalette auf ganz praktische Weise. So werden wir zum Beispiel Brot und Kuchen schneiden, die im Anschluss sofort verzehrt werden können“, erklärt Jessica Reifenhäuser. In den drei Schulungsräumen präsentieren sich die verschiedenen unternehmensinternen Ausbildungsberufe, die 3D-Modellentwicklung sowie der Bereich „Jugend forscht“, der seit 20 Jahren von Treif gefördert wird. Auch mit der Hochschule Koblenz und der WHU Vallendar gibt es seit vielen Jahren eine enge Zusammenarbeit.



Für Unterhaltung ist gesorgt
Natürlich kommt auch die Unterhaltung nicht zu kurz: Für die musikalische Begleitung sorgen das Westerwald-Orchester und der Chor United Vocals, Kinderbelustigung und ein Ratespiel mit interessanten Gewinnen runden den Tag ab. Für kulinarische Genüsse ist ebenfalls bestens gesorgt. „Für Speisen und Getränke erbitten wir einen geringen Obolus, der Erlös wird der Altenkirchener Tafel zugutekommen.“, erläutert Hüngsberg. Der Aufenthalt bei Treif wird also zu einem tollen und lehrreichen Erlebnis für alle Generationen. Geschäftsführer Uwe Reifenhäuser und das gesamte Treif-Team freuen sich bereits jetzt darauf, ihr Unternehmen vorstellen zu können und hoffen, viele kleine und große Gäste aus der ganzen Region in Oberlahr begrüßen zu können. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Thalhausener Bauernmarkt - Tradition und Vielfalt

Am 27. September verwandelt sich der Ort Thalhausen in ein lebendiges Markttreiben, das Besucher von ...

Richtfest für Erweiterungsbau bei der Data Center Group in Wallmenroth

Die Data Center Group (DCG) setzt ihren Wachstumskurs konsequent fort und investiert am Hauptsitz in ...

Sport, Spannung und Show: Outdoor-Event im Bikepark Wissen

Anzeige| Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine Arena für Radsportbegeisterte. ...

125 Jahre Loth Haus - Niederelbert war im Feiermodus

Anzeige| Am Freitag und Samstag (29. und 30. August 2025) feiert die Firma Loth Haus, mit einem Tag der ...

REWE CENTER im HÜTER Einkaufszentrum in Wirges - Große Wiedereröffnung am 31. Juli

Nach intensiven Umbauarbeiten ist es endlich so weit, mit einer großen Party feiert das REWE CENTER im ...

Zwischen Linse und Logo: Wie "Art of Jane" echte Geschichten sichtbar macht

Mit einem klaren Gespür für authentische Bilder und wirkungsvolles Design hat sich "Art of Jane" als ...

Weitere Artikel


E-Jugend JSG Melsbach/Rengsdorf holt Kreispokal

Nachdem die E-Jugend der JSG Melsbach/Rengsdorf im Viertelfinale die Sportfreunde Eisbachtal und im Halbfinale ...

Früher WM, heute Bären: Niklas Solder kommt zum EHC

Es war einmal die Saison 2011/12 in der Eishockey-Regionalliga, da bestritt ein gerade einmal 18 Jahre ...

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer

Am Sonntag, den 10. Juni gegen 12 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer der Polizeiinspektion Straßenhaus ...

Horhausener auf den Spuren Raiffeisens

Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen informierte sich im Flammerfelder Raiffeisenhaus über Leben ...

Großes Familienfest mit zahlreichen Attraktionen

Spannendes und Leckeres erwartet Groß und Klein beim 2. Sayner Jacobyfest am 17. Juni in der Koblenz-Olper-Straße ...

FSJ beim Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied

Bei jungen Leuten, die sich in der Orientierungsphase befinden, ist es beliebt: das Freiwillige Soziale ...

Werbung