Werbung

Nachricht vom 10.06.2018    

Horhausener auf den Spuren Raiffeisens

Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen informierte sich im Flammerfelder Raiffeisenhaus über Leben und Werk des Sozialreformers. Mit Albert Schäfer aus Willroth ein ausgewiesener Raiffeisen-Kenner. Er nahm die Besucher mit auf eine imposante Zeitreise. Anschließend wanderte die Grupe weiter nach Rott.

Der Willrother Heimatforscher Albert Schäfer (Bildmitte) informierte in der "Amtsstube" Raiffeisens im Flammersfelder Raiffeisenhaus über das Leben und Wirken des Begründers der Genossenschaftsidee. (Foto: Heimat- und Verkehrsverein Horhausen)

Flammersfeld. In der ehemaligen Amtsstube Friedrich Wilhelm Raiffeisens im Flammersfelder Raiffeisenhaus informierte der Willrother Heimatforscher Albert Schäfer eine kleine Schar von interessierten Heimatfreunden aus dem Kirchspiel Horhausen über den Genossenschaftsgründer. Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen hatte aus Anlass des 200. Geburtstages zur Sonntagswanderung auf den Spuren Raiffeisens nach Flammersfeld eingeladen. Vorsitzender Rolf Schmidt-Markoski freute sich darüber, mit Heimatforscher Albert Schäfer, der sich schon seit Jahrzehnten mit dem Leben und Wirken Raiffeisens beschäftigt und auch entsprechende Publikationen verfasst hat, einen hochkarätigen Referenten gewonnen zu haben. So nahm Schäfer die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Raiffeisenhaus mit auf eine imposante Zeitreise durch das Leben und Wirken Raiffeisens. Auch vom anschließenden Rundgang durch das Raiffeisenmuseum zeigten sich die Heimatfreunde beeindruckt. Der Weg führte die Gruppe dann nach Rott in den Gasthof „Zur alten Eiche“. Dort stärkte man sich mit Kaffee und Kuchen und zum Abschluss erfolgte noch ein gemeinsamer Rundgang durch das schmucke Dorf Rott. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Ein Blick hinter die Kulissen bei Treif

Am nächsten Samstag, den 16. Juni, öffnet die Treif Maschinenbau GmbH, Weltmarktführer für Schneidemaschinen, ...

Verkehrsunfälle mit fünf Verletzten

Bereits am Freitag, 8. Juni kam es zu Verkehrsunfällen mit Verletzten: Bei einem Zusammenstoß zwischen ...

Mehrgenerationen-Schlägerei in Rheinbrohl

Gefährliche und einfache Körperverletzung in Rheinbrohl meldet die Polizei Linz. Weil er seinen Sohn ...

Großes Familienfest mit zahlreichen Attraktionen

Spannendes und Leckeres erwartet Groß und Klein beim 2. Sayner Jacobyfest am 17. Juni in der Koblenz-Olper-Straße ...

„Unser Dorf hat Zukunft": Gebietsentscheid bis Ende Juni

Die Sieger des diesjährigen Kreisentscheids im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft", Linkenbach (Gold,) ...

Training macht fit für den Wechsel von der Grundschule

„Fit for school“: So heißt ein vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied organisierter Workshop, dessen ...

Werbung