Werbung

Nachricht vom 09.06.2018    

Training macht fit für den Wechsel von der Grundschule

„Fit for school“: So heißt ein vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied organisierter Workshop, dessen Ziel es ist, Kindern den Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule zu erleichtern. Termin ist Freitag, 15. Juni, 15 bis 18 Uhr, und Samstag, 16. Juni, 10 bis 13 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Feldkirchen.

Training macht „Fit for school“. Foto: Veranstalter

Neuwied. Anhand von Übungen und Rollenspielen soll das Selbstbewusstsein der Kinder gestärkt werden. Zudem zeigt ihnen ein Experte, wie man mögliche Gefahrensituationen rechtzeitig erkennen und darauf reagieren kann. Auch das Erkennen eigener Grenzen wird eingeübt. Das Training „Fit for school“ ist ein Grundkurs zur Selbstbehauptung und für Kinder der vierten bis sechsten Klassenstufe konzipiert. Es besteht zu gleichen Teilen aus theoretischen und praktischen Teilen. Marco Wohlgemuth, lizensierter Breitensport-, Karate- und Senjutsutrainer sowie Gewaltpräventionstrainer und Polizist, leitet den Kurs.

Der Teilnehmerbetrag liegt bei 20 Euro. Anmeldung und weitere Infos beim Kinder- und Jugendbüro Neuwied, Pfarrstr.8 , 56564 Neuwied, Telefon 02631 802 170, E-Mail kijub@neuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geführte Wanderung am 13. Juli 2025: Bergbaugeschichte hautnah erleben

ANZEIGE | Am Sonntag, 13. Juli 2025, lädt die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zu einer besonderen ...

Von Fahrgeschäften bis Feuerwerk: Die 72. Dierdorfer Kirmes lockt viele Besucher

Es herrschte zur offiziellen Kirmeseröffnung am Samstag, dem 21. Juni optimales Wetter, entsprechend ...

Tradition statt Moderne: Fachwerk für die Papiermühle Oberbieber

In Oberbieber sorgt der geplante Anbau an die denkmalgeschützte Papiermühle für Diskussionen. Der Regionalverband ...

Informatik hautnah: Sommerferien-Workshops für Schülerinnen in Koblenz

Die Universität Koblenz startet mit dem Projekt "PIONIERIN" ein spannendes Angebot, um junge Frauen für ...

Mit Schnappschuss zum Star: Foto-Wettbewerb „Tiere im Glück“ vom Tierschutz Siebengebirge

Der Tierschutz Siebengebirge e.V. lädt alle Tierfreunde zur Teilnahme an einem besonderen Foto-Wettbewerb ...

Nicole nörgelt … über rücksichtslose Radfahrer und ungenutzte Radwege

Werden im Normalfall ja immer die bösen Autofahrer von den Radfahrern, die ja alle Gutmenschen sind, ...

Weitere Artikel


„Unser Dorf hat Zukunft": Gebietsentscheid bis Ende Juni

Die Sieger des diesjährigen Kreisentscheids im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft", Linkenbach (Gold,) ...

Großes Familienfest mit zahlreichen Attraktionen

Spannendes und Leckeres erwartet Groß und Klein beim 2. Sayner Jacobyfest am 17. Juni in der Koblenz-Olper-Straße ...

Horhausener auf den Spuren Raiffeisens

Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen informierte sich im Flammerfelder Raiffeisenhaus über Leben ...

So wird man fit für die Kinder- und Jugendarbeit

Ob in Kinder- oder Jugendfreizeiten oder bei verschiedenen Angeboten wie Treffs, Projekten oder Gruppenstunden: ...

FSJ beim Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied

Bei jungen Leuten, die sich in der Orientierungsphase befinden, ist es beliebt: das Freiwillige Soziale ...

Florale Kunststücke: Blumen in ihrer schönsten Form

In der Neuwieder StadtGalerie sind wieder die schönsten Gestecke und Sträuße des aktuellen Prüfungsjahrgangs ...

Werbung